Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 83

Thema: Sony goes Leica!!! - Test eines Marktpreises des Nex9 FF Bodies für 3 bis 4000 €

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Bei den Farbfehlern verdächtige ich auch entweder die Mikrolinsen und Bayer-Filter, oder den IR-Sperrfilter.
    Ist eine Kombination aus Einfallswinkel der Lichtstrahlen auf den Sensor, und Grösse bzw. Fläche der Pixel. Bei digitalen Mittelformatkameras gibt es (mit nicht Retrofokuslinsen keine Möglichkeit ohne Korrektur ein Bild zu verwenden). Vom Aufbau entsprechen diese Kameras einer Spiegellosen Systemkamera. Nur noch etwas extremer was die Farbverschiebungen angeht. Diese werden in der Nachbearbeitung mit einer Korrektur herausgefiltert.

    So lange die Mikrolinsen nicht in Richtung Strahlenquelle ausgerichtet sind, gibt es dort keine Abhilfe. Mit dieser Ausrichtung würden natürlich Teleobjektive und andere mit einem sehr geraden Strahlengang an Leistung verlieren. Alles andere wäre Korrektur per Software kameraintern oder kein Digitalsensor (Film kennt das Problem nicht).

    Hier mehr Infos zur Korrektur: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post182241

    Gruss Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Das müßte man austesten. Aber selbst die neueste Leica M 240 macht lila Ränder, trotz speziellem Sensordesign
    http://www.l-camera-forum.com/leica-...uper-wide.html
    Da lobe ich mir doch meine M8. Die kennt zwar auch das Problem, dass die äußersten Ecken bei extremen WW beeinträchtigt sind, aber wirklich schlimm ist das, dank des 1.3er Sensors, nicht.

    Allerdings wird hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-...ml#post2332472 beschrieben, dass die Ecken mit dem Voigtländer 12mm gar nicht sooo schlimm sind an der neuen "M".

    Hmmm...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Leica MR Telyt 8/500m Test
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.05.2023, 11:00
  2. Leica Macro-Linsen Test?
    Von Ranchero im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 08:21
  3. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •