nee - habe es nicht genommen.
Das Risiko war mir zu groß bei 250,- € einen Fehlkauf zu tätigen.
Die Anzeige ist auch nicht mehr geschaltet. Scheint somit weg zu sein.
SG - Andreas
nee - habe es nicht genommen.
Das Risiko war mir zu groß bei 250,- € einen Fehlkauf zu tätigen.
Die Anzeige ist auch nicht mehr geschaltet. Scheint somit weg zu sein.
SG - Andreas
Unterwegs mit: Sony Nex-5N und Canon EOS 5D MK II ...
MF: Leitz Elmarit-R 2.8/28mm, Leitz Summicron-R 2.0/50mm, Leitz Makro-Elmarit-R 2.8/60mm, Leitz Elmarit-R 2.8/90mm, Leitz Elmar-R 4/180mm, Zeiss Distagon T* 2/35mm ZE, Zeiss Sonnar T* 2.8/135mm C/Y
AF: Canon EF 17-40/4 L, EF 85/1.8, EF 100/2.8 L IS Makro, EF 70-200/4 L IS, EF 300/2.8 L IS
Deswegen ja. Es war die neue Version des Elmarit-R 28/2.8 nach 1994. Mit 250€ war sie etwa 1000€ zu günstig. Wobei aber die Möglichkeit besteht, dass der Verkäufer nicht wusste, dass es die neue Version ist, da man auf diese bei 3200 Exemplaren insgesamt kaum trifft. Das Risiko wäre es mir wert gewesen, aber ich habe es auch nicht bekommen. Nicht mal eine Antwort/Ablehnung.![]()
{Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
{Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
{Fuji X100; NEX; OM-4}
"Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
Douglas Adams
Habe mir einige Bildbeispiele vom Elmarit angeschaut. Die Linsenrechnung stammt von 1970 und man glaubt es kaum. Das ist ja phantastisch! Die Bilder sind erste Sahne! Und man muss mit der Vollformat-Canon im Gegensatz zum 24-er keine Angst haben, dass es zur Spiegelkollision kommt.
Halo Hinnerker,
ich komme nach einer kleinen Pause mal wieder ins Forum, weil gerade Bedarf besteht aus aktuellem Anlass:
Ich suche o.g. Linse letzte Version von m.W. 3 verschiedenen. Es ist eine 3cam-Version, aber auch davon gibt es mehrere... Wie finde ich die richtige?
Vergleich: http://leitax.com/conversion/leica/E...ent/index.html
Ich will das Teil für PK umbauen, habe mit anderen Linsen da gute Erfdahrungen. Diese Version ist die letzte bekannte und am einfachsten umzubauen.
Woran kann man die Versionen unterscheiden? Hilft da die Seriennummer???
Danke für die Mühe...
Ja. Eine wunderbare Linse. Auch an der NEX6 :-)
![]()
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schonmal mit einem Polfilter an dem Elmarit gearbeitet? Es ist ja dieses Drehrädchen in der Streulichblende eingearbeitet mit dem man einen Pol drehen kann. Funktioniert wahrscheinlich dann nur mit einem Original Leica oder hat jemand andere Erfahrungen?
Danke und Grüße
Tobi
Version mit Aufsteckblende. Alle bei Offenblende an Sony A7 II, unbearbeitet und bewölktes Wetter (Farben sonst etwas kräftiger, wie es manche Bilder erahnen lassen):
![]()