Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Auto Vivitar/Kiron MC Wide-Angle 1:2/28mm - Fokussierung "hinter" unendlich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von irgendeine
    Registriert seit
    18.06.2011
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    179
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 82 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Stimmt, das mit dem Fokusring/-gewinde hatte ich noch gar nicht bedacht. Jetzt kann ich mir eigentlich nur noch überlegen, ob ich den Schraubenzieher zücke - und mit Ahnungslosigkeit womöglich (wahrscheinlich...) alles noch viel schlimmer mache - oder ob ich damit leben will. Andererseits ... viel schlimmer, als die gegenläufigen Gewinde eines Alu-Tessars kann eigentlich kaum was sein.
    Danke Euch allen einstweilig.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard Skalenring verschoben

    Also ich hab das Ding auch (die Vivitar Version).
    Wie ich das verstanden habe liegt unendlich mit scharfer Einstellung bei ca. 2m, also VOR dem unendlich auf der Skala
    und die scharfe Naheinstellgrenze liegt auch VOR dem beschrifteten minimal Wert ?
    Da würde ich doch auf einen verschobenen Skalenring tippen. Der ist mit drei kleinen Madenschrauben fixiert und kann
    problemlos angepasst werden.
    Das würde aber bedeuten das du im Moment das Objektiv gar nicht auf unendlich drehen kannst, oder kannst du über den
    2m Wert (unendlich scharf) hinaus drehen ? Wenn ja, dann ist das Objektiv falsch zusammengebaut, d.h möglicherweise
    ist am falsche Schneckengang (schwierig zu beschreiben .. ) angesetzt und jetzt ist alles praktisch um eine
    Schneckenumdrehung verschoben. Das ist eine ziemliche fummelei, wenn man es noch nie gemacht hat würde ich die
    Finger davon lassen.

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von irgendeine
    Registriert seit
    18.06.2011
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    179
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 82 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Nein, der Skalenring läuft nicht über eine Markierung hinaus, die Anschläge stimmen mit diesen überein. Nur die Linsen haben schon bei 2 m unendlich und laufen dann, wenn man weiter Richtung unendlich dreht, quasi über unendlich hinaus ... also unendlicher als unendlich, sozusagen.

    Ich glaube, daß ich Deinen Rat annehme, da ich das noch nie gemacht hab und das Ding so lasse, wie es ist. Zumindest für jetzt. Wenn ich mal wieder irgendeine Billigscherbe kriege, übe ich erstmal daran.

    (Wenn ich jetzt damit fotografiere, muß ich aufpassen, daß ich nicht selbst von hinten mit auf dem Bild bin. Scherz!)

  4. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Walddorfhäslach
    Alter
    69
    Beiträge
    99
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 24 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Hat irgend ein Vorgänger dieses Objektiv schon einmal auseinander genommen? und den falschen Gang im Helicoid erwischt? und dann voller Scham weiter verkauft?

    Nur eine Idee.

    Gruß Hans

  5. #5
    Fleissiger Poster Avatar von irgendeine
    Registriert seit
    18.06.2011
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    179
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 82 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Nein, das ist es ja - es ist wirklich neu und rundum jungfräulich. Ich habe es von einer Bekannten, die es "vor ewigen Zeiten" mitsamt einer kompletten Fotoausrüstung neu von ihrem Vater geschenkt bekam. Nur sprang der fotografische Funke nicht von Papa auf die Tochter über, so daß alles unbenutzt für Jahre im Schrank verschwand. Bis ich ihr kürzlich beim Umzug half ...

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von irgendeine Beitrag anzeigen
    Nein, das ist es ja - es ist wirklich neu und rundum jungfräulich. Ich habe es von einer Bekannten, die es "vor ewigen Zeiten" mitsamt einer kompletten Fotoausrüstung neu von ihrem Vater geschenkt bekam. Nur sprang der fotografische Funke nicht von Papa auf die Tochter über, so daß alles unbenutzt für Jahre im Schrank verschwand. Bis ich ihr kürzlich beim Umzug half ...
    Hach, sonne Bekannte hätt ich auch gern wo tolle alte Objektive mit denen sie nichts anzufangen weiß beim Umzug aus der Kiste kullern ....

Ähnliche Themen

  1. Vivitar 2.5/28mm Auto Wide-Angle
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.01.2020, 19:59
  2. Vivitar Series 1 1.9/28mm VMC AUTO WIDE ANGLE
    Von joeweng im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.12.2015, 19:21
  3. Vivitar 2.0/28mm AUTO WIDE ANGLE mit PK-Anschluß - Hilfe gesucht
    Von Pharma.Andreas im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 21:26
  4. Auto Vivitar Wide-Angle 3.8/20mm (Kiron)
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 19:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •