Ergebnis 1 bis 10 von 85

Thema: Metabones Speed Booster - macht Vollformat aus Sony Nex

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Hinweis für Mitlesende, die nicht im Forum leben:

    Der Adapter geht nur für SLR Optiken, die an Canon EF funktionieren.
    Weder Leica M, M39 oder sonstige Rangefinderoptiken können mit dem Booster.

    Da gibt es nur Leica M oder Sony VG900 (diese Videocam ist meiner Meinung nach ein WarumNur)

    LG Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    240
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 73 Danke für 27 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Hinweis für Mitlesende, die nicht im Forum leben:

    Der Adapter geht nur für SLR Optiken, die an Canon EF funktionieren.
    Weder Leica M, M39 oder sonstige Rangefinderoptiken können mit dem Booster.

    Da gibt es nur Leica M oder Sony VG900 (diese Videocam ist meiner Meinung nach ein WarumNur)

    LG Peter
    Hi,

    ich habs getan und diesen Adapter jekooft.

    - gut verarbeitet
    - Kontakte stehen innen zu weit ab (zerstoert meine Dandelion Chips, jetzt zerschnittene Kreditkarte eingelegt) auch das Ultron SLII passt nicht
    - Stabi am 100-400L laeuft, aber da moechte ich keinen Adapter, sondern nur den Stabi
    - Adapter erzeugt hässliche Tonnen-, bzw Wellenverzerrung bei manchen Optiken (an den Rändern, nicht in der Mitte)

    * werde ihn benutzen mit: Rokkor 58mm 1.2, 50 1.2, FD85mm 1.2L, Zeiss 35mm 1.4 und wohl auch Nikkor 20mm 3.5
    " meine 5D MarkII zerstört die Hinterlinsenverguetung des 35mm 1.4 und natuerlich kann das 85mm FD auf der 5D2 nicht bis unendlich fokussiert werden. (Dafuer der Adapter)
    * Adapter scheint mir ausreichend wenn man die grosse Knipse nicht mitnehmen mag.


    Auf jeden Fall kann der SB ein wenig FF-Feeling an der NEX erzeugen, hier mal FD85mm 1.2L (leider keine schoenen Motive)


    8471880741_14e67a0236_b.jpg 8472972596_d7cf9f22ac_b.jpg



    und Rokkor 58mm 1.2:

    8470470768_555216981f_c.jpg 8470470790_a5d9c67731_b.jpg

    (sorry, die Bilder sind sehr klein, aber das ist forenpolitisch)

    Gruesse, L.

  3. 4 Benutzer sagen "Danke", LeadyGonzales :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Dann bist Du wohl einer der ersten echten Privat-Nutzer die einen Serien-Adapter haben? Also außer den Blog-Review-Leute etc?
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  5. #4
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 317 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Dann bist Du wohl einer der ersten echten Privat-Nutzer die einen Serien-Adapter haben? Also außer den Blog-Review-Leute etc?
    da duerrfte es doch schon ein paar mehr geben, Mitglied 'Rawhead" hat auf mflenses berichtet, auf flickr gibt search nach 'speed booster' schon recht viele Resultate die meiner Meinung bnach auch sehr gut ausschauen: http://www.flickr.com/search/?ss=2&w...booster&m=text
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  6. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Danke, hab die Threads in anderen Foren in den letzten Tagen nicht so genau verfolgt. Dann haben die ihre Ankündigung eines neuen Produktes ja sehr schön zeitnah zum Verkaufsstart gemacht!
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. #6
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 317 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Danke, hab die Threads in anderen Foren in den letzten Tagen nicht so genau verfolgt. Dann haben die ihre Ankündigung eines neuen Produktes ja sehr schön zeitnah zum Verkaufsstart gemacht!
    ja, und ich empfehle sehr sich die beeindruckenden Ergebnisse auch wirklioch anzusehen, zur Uebersicht am Besten als slideshow: http://www.flickr.com/search/show/?q=speed+booster&ss=2 rechts oben auf 'show info' clicken
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  8. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kuuan Beitrag anzeigen
    ja, und ich empfehle sehr sich die beeindruckenden Ergebnisse auch wirklioch anzusehen, zur Uebersicht am Besten als slideshow: http://www.flickr.com/search/show/?q=speed+booster&ss=2 rechts oben auf 'show info' clicken
    Wow! Habe gerade die Bilderserie angeschaut. Da kann man nicht meckern! Tatsächlich hat Metabones auch einen Focal Reducer im Programm, der für Leica-R-Objektive bestimmt ist und zum Anschluß an die Fuji (z.B. X-E1). Der ist günstiger, weil hier die Elektronik entfällt. Bis auf ein paar Ausnahmen kann man die Leica-Objektive noch besser ausschöpfen. Gäbe es so etwas doch nur für MFT...

    Einen Speed Booster von Canon EF zu MFT ginge auch, wobei dann ein EF-Leica-R-Zwischenadapter angesetzt wird. Dann ließen sich sowohl Canon- als auch Leica-R-Objektive ansetzen. Dito mit Olympus OM und dergleichen.

  9. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Toll!

    Gibt es Optiken, die mit der Rücklinse ans Adapterglas stossen können?

    Ich kann mich an ein Flektogon 35mm erinnern, dass mit dem Nikon Adater für M42 dieses Problem hatte.
    Dieser Adapter hat eine Korrekturlinse und die verhindert Unendlich.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Erlebnisbericht Metabones V Smartadapter Canon EF > Sony A7 II
    Von hinnerker im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.2025, 17:57
  2. Vorstellung und Thema Speed-Booster Eigenbau
    Von Span im Forum Umbau > Nikon, Sony + verschiedene Systeme
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.11.2019, 21:11
  3. Speed Booster - Entscheidungshilfe
    Von eos im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 16:30
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2015, 21:03
  5. CHINA Speed Booster - macht Vollformat aus Sony Nex
    Von josef k. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 21:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •