@ Canon55
Danek für Deinen Hinweis. Ich hatte versucht mit meinem Stereoskop durchzusehen, aber die Ausladung war nicht weitgenug.
So konnte ich nur frei Hand durchsehen bei 60 fach eine wackelige Angelegenheit. Andere Verunreinigungen konnte ich dabei
gut sehen, auch gekrümmte Fasern, aber eben nicht bei diesem sonderbaren Antrag. Sieht aus wie eine Spur von einem
Regenwurm oder einer Made.
Aber egal. Ich muß sagen, das mich der Gedanke an die radioaktive Strahlung doch mehr beschäftigte als ich zunächst annahm.
Die erste Version soll zwar die allerschärfste sein, aber auch die S.S.C. II Version mit anderer Linsengeometrie und floating
Element ohne das Thorium Glas soll zu den suoperscharfen 35ern gehören. Also Heimweg in die USA.
http://lummukka.com/canonfd35.html
Besonderes Erlebnis beim Zoll! Die Rücksendungsprocedur und das Ausfüllen einer Unmenge von Formularen, obwohl die
Verzollung vor 10 Tagen bereits per EDV erfasst wurde, dauert fast 50 Minuten bei Beratung zweier Kollegen die erst noch
in der Anleitung nachsehen mußten, wer wo was auf 6 Formularen auszufüllen und zu unterschreiben hatte. Das wegen € 31,15.
Am Schluß wurde das Paket versiegelt und mir gesagt, ich müße das nun sofort bei der Post aufgeben und dann mit der
extra Einlieferungsbestätigungsformular mit Nähmlichkeitsbestätigung wieder vorbeikommen - ins Indistriegebiet JWD.
Als ich aus allen Wolken fiel - "Sie können die Aufgabebescheinigung uns auch per Post schicken, aber es muß heute
noch aufgegeben werden. Was für eine Arbeit. Rechne ich den Stundenlohn,
hätte ich es wohl auch behalten können.
@Luis Pictor
ja das ist richtig. Die Belichtung ist unterschiedlich. Die Kamera hat auch das 2,8 er Foto mit einer 1/4.000 belichtet und
Schneller kann die Nex7 halt nicht. Der hohe Helligkeitswert von 7,29 hatte wohl auch den Farbsaum am Haken zur Folge.
Bereits auf dem 2,8er ist der nicht mehr zu sehen.
Falls sich jemand für die Serien interessieren sollte. Einfach PN und dann kann ich sie ja in die Dropbox legen, aber die
Reaktion auf eine Standardlinse ist hier im Forum ja eher verhalten.
Grüße Frederik