Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Jupiter-12 2.8/35 (M39 Leica)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    01.02.2013
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    wäre nett diesen Thread richtig zu benennen, das ist ein Jupiter12 2.8/35 Objektiv und kein Industar12, die gab es meines Wissens nicht!

    Grüße
    Geändert von wtf0424 (01.02.2013 um 17:53 Uhr) Grund: Kommasetzung

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von wtf0424 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    wäre nett diesen Thread richtig zu benennen, das ist ein Jupiter12 2.8/35 Objektiv und kein Industar12, die gab es meines Wissens nicht!

    Grüße
    Wo Du recht hast, hast Du recht.. hab die falschen Überschriften und Namensverwendungen in den Postings korrigiert.

    Ach ja,

    herzlich willkommen hier bei uns im Altglascontainer..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard Tubus der Rücklinse kürzbar? Es soll so nicht in die Nex passen

    Servus, könntest Du bitte nochmal bessere Bilder vom Hinterteil machen.
    Es soll in der Nex Kontakt mit der Sensorumrahmung geben und nicht
    rein passen. Aber vielleicht wenn man am Tubus etwas kürzen kann.

    Könnte allerdings Sensoreflektionen geben.
    Grüße Frederik

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Frederik Beitrag anzeigen
    Servus, könntest Du bitte nochmal bessere Bilder vom Hinterteil machen.
    Es soll in der Nex Kontakt mit der Sensorumrahmung geben und nicht
    rein passen. Aber vielleicht wenn man am Tubus etwas kürzen kann.

    Könnte allerdings Sensoreflektionen geben.
    Grüße Frederik
    Das ist nichts zu kürzen, alles Glas!
    Name:  _MG_2426.jpg
Hits: 4009
Größe:  45,2 KB

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Frederik Beitrag anzeigen
    Servus, könntest Du bitte nochmal bessere Bilder vom Hinterteil machen.
    Es soll in der Nex Kontakt mit der Sensorumrahmung geben und nicht
    rein passen. Aber vielleicht wenn man am Tubus etwas kürzen kann.

    Könnte allerdings Sensoreflektionen geben.
    Grüße Frederik

    Ne, ne, das Ding passt definitiv NICHT an eine NEX! Glaub's mir.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    "Ne, ne, das Ding passt definitiv NICHT an eine NEX! Glaub's mir."

    Hier ein Bild, gemacht mit dem Jupiter 12/Contax RF Bajonett und NEX 5N ( ja, OK, noch ein Zwischenring )
    Name:  Jup12_Offenblende_1.jpg
Hits: 1133
Größe:  296,8 KB

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", ossi_ :


  8. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Na, das ist ja eine tolle Lösung, wenn man mit einem 35er nur ein paar cm fokussieren kann.

    Nochmal: Das J12 macht keinen Sinn an einer NEX!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    01.02.2013
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Welchen Adapter habt ihr den verwendet für die NEX, direkt über M39/Nex(ich meine nicht das J12 mit dem CRF Ansschluss) oder über einen Zwischen Adapter z.B.: NEX-> m42/eos/md-> m39-> J12, weil ich vor kurzem eins ersteigert habe und nun erstmal schauen muss wie weit die Linse nach hinten ragt!?

    Edit: Warum macht das j12 an der NEX keinen Sinn?

Ähnliche Themen

  1. Leica Visoflex Objektiv Leica M Telyt 4/200mm M39 Schraubegewinde
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2023, 12:00
  2. Jupiter-13
    Von mekbat im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.01.2017, 21:57
  3. Jupiter 37A
    Von Uwe.T im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 24.05.2016, 21:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •