Also wegen des eigenartigen Schärfeverlaufes des Wilon habe ich mir noch einmal bei max. Balgenauszug (20 cm) die Briefmarke vorgenommen und siehe da:

Name:  IMG_0599_1000.jpg
Hits: 2827
Größe:  743,3 KB

der Schärfeverlauf ist nicht mehr so ungleichmäßig.
Bei meinem ersten Test hatte ich die Briefmarke senkrecht angeordnet und vom Stativ aus horizontal fotografiert und habe mir offenbar eine leichte Abweichung von der Parallelität beim Objektivwechsel eingehandelt.

In diesem Fall habe ich die Kamera an mein "Reprostativ" (Stativ eines alten Vergrößerers) befestigt und die Briefmarke von oben abgelichtet.
Und hier das Set Up:

Name:  CRW_1830_800.jpg
Hits: 3358
Größe:  447,5 KB

Neues Fazit: unser Platzwart hatte mal wieder recht ...

Gruss Fraenzel