Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
O.K., wenn es ein Crop gewesen wäre, dann hätten über die große Entfernung ggf. auch Luftbewegungen und Temperaturunterschiede eine Rolle spielen können (das "Flimmern", das man z.B über heißem Asphalt oft sieht). Aber wenn es das ganze Bild ist, dann ist die Diagnose eindeutig, denn so massive Abbildungsfehler produziert kein Objektiv: Da hast Du tatsächlich einen lustigen Effekt erzeugt indem Du während der Schlitzverschluss ablief so stark links/rechts gewackelt hast, dass diese Wellenform zustande kam.

hallo - Grüße an alle!

Seit ein paar Tagen habe ich eine PQ.
Eine PQ hat in der Cam keinen mechanischen Verschluß,also auch keinen Schlitzverschluß.Zentralverschlüsse sind in den Objektiven 01/02/06.
Im Body ist nur ein Elektronischer Verschluß,so daß die Blitzsynchronisation bei Fremdobjektiven 1/13s beträgt,nicht bei den Obj.
01/02/06,dort ist ja ein Zentralverschluß.
Das Auslesen eines Elektronischen Verschlusses dauert zZT ca.1/10s - wie bei Handy-Cams.Daher die Wellen auf dem Garagentor.
Die Belichtungszeit kann dabei sehr viel kürzer sein.
Beim Schlitzverschluß wandern die Lamellen auch über den Sensor,doch ausgelesen wird - d a n a c h - auch in ca. 1/10s bei
abgedunkeltem Sensor.Wellen entstehen auch ,aber nur während der meist sehr kurzen Lamellenbewegung.
Der Schlitzverschluß in den PQ Obj. 01/02/06 erzielt den gleichen Effekt.