Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Pentacon 3.5/30 am Crop (Canon 18 MPix)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Neuer Versuch:

    Hier ein 100%-Crop Offenblende an der 5DII. Ließ mir keine Ruhe, musste es eben mal ausprobieren. So schlecht ist es nicht, leider hängt der Spiegel der 5DII bei Unendlich. Hier das Meyer-Lydith...

    Name:  IMG_1036.jpg
Hits: 432
Größe:  139,2 KB

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    31.08.2012
    Beiträge
    19
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

    Standard Hier noch ein Bild

    Es schafft es sicher nicht, Canon Crop 18 MPix vollständig auszureizen - aber so schlecht schlägt es sich dann doch nicht. Da gibt es auch EOS-EF-Linsen, die das auch nicht schaffen.

    Hier mal ein Beispiel bei ISO 200, und extra nochmal fürs Forum aus dem RAW entwickelt ohne Entrauschen und ohne Nachschärfen (Parameter 0/0 in PS RAW). Oder steh ich jetzt doch mit meiner Meinung alleine da?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  3. #3
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von harenb01 Beitrag anzeigen
    Es schafft es sicher nicht, Canon Crop 18 MPix vollständig auszureizen - aber so schlecht schlägt es sich dann doch nicht. Da gibt es auch EOS-EF-Linsen, die das auch nicht schaffen.

    Hier mal ein Beispiel bei ISO 200, und extra nochmal fürs Forum aus dem RAW entwickelt ohne Entrauschen und ohne Nachschärfen (Parameter 0/0 in PS RAW). Oder steh ich jetzt doch mit meiner Meinung alleine da?
    Moin,

    die Bilder zeigen gut was das kleine Teil kann.

    Leider gibt es - anscheinend baunummernabhängig (die Fassungen sind an den nicht maßkritischen Stellen offenbar nicht immer exakt gleich bearbeitet worden) - Probleme mit dem Spiegel bei VF-Kameras, aber auch als "Normalobjektiv" an meiner kleinen 400D oder der 10D mit Schnittbild macht das Teil durchaus Spaß. Wenn man - wie gezeigt - eine passende Gegenlichtblende verwendet. Das teilt es mit dem Vorgänger "Lydith" ebenso wie mit dem "Primagon". Die sehr frei liegenden Frontlinsen sind ideale Streulichtfänger ...

    Jörg

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    31.08.2012
    Beiträge
    19
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Neuer Versuch:

    Hier ein 100%-Crop Offenblende an der 5DII. Ließ mir keine Ruhe, musste es eben mal ausprobieren. So schlecht ist es nicht, leider hängt der Spiegel der 5DII bei Unendlich. Hier das Meyer-Lydith...
    Absolut unscharf, das kann ja kein Mensch verwenden, und überhaupt, ich kann ja nichtmal erkennen, was es ist :-) - Im Ernst - das ist schon gut verwendbar. Die 5D-en sind aber auch gutmütiger auf der Sensorseite als die Crops. Die 5D-II und erst recht die III liegen aber für mich noch in einem Preisbereich, auch gebraucht, wo ich noch nicht über einen Kauf nachdenke. Leider brauche ich auch die Serienbildrate einer 7D und die Handlichkeit+Klappdisplay der 600D - so dass die 5D II als alleinige Kamera nicht in Frage kommt. Und eine Drittkamera ist dann doch - für mich - eher Sammelleidenschaft :-)

Ähnliche Themen

  1. 60 MPix Handy Bilder vs. 42MPix A7R3 mit Altglas
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.11.2022, 22:25
  2. M42 auf ef-s Canon Aps-c crop
    Von bluedxca93 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.2022, 22:41
  3. Eigenbau-Sonnenblende für Canon FDn 17mm f:4 am Crop / Nex
    Von Frederik im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 06:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •