Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Pentacon 3.5/30 am Crop (Canon 18 MPix)

Baum-Darstellung

  1. #16
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    31.08.2012
    Beiträge
    19
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

    Standard Schärfe

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Wenn das die Lieblingslinse ist, sei froh und gutgelaunt.. Du wirst Du noch sehr viele neue Lieblinge entdecken.. garantiert.

    Ich hatte es, auch mit dem Lydith, bereits vor Jahren.. es blieb nicht lang.

    Ohne irgendjemandem zu nahe treten zu wollen, aber dieses Objektiv ist aus meiner Sicht eindeutig nicht in der Lage, die 18 Megapixel am Crop ausreichend zu bedienen.
    Das mag sein - Ich hab darüberhinaus noch mehr Lieblingslinsen - aber es ist meine aktuelle manuelle Lieblingslinse :-). Zudem gibt es am Crop leider nicht soviele ältere und preiswerte, die eine "Normal"-Brennweite ergeben. Das 29er Pentacon soll ja noch schlechter sein (Randschwäche). Ausserdem komm ich ursprünglich aus dem aktuellen Kreis Görlitz und habe dort auch studiert. Da schwingt sicher auch Sentimentalität mit. Deshalb hab ich auch das Primotar 135er - das ist weit weg von dem, was aktuelle Linsen hergeben. Aber trotzdem kann man schöne, interessante und keinesfalls unscharfe Bilder machen (mit beiden). Und so sentimental, für alte Linsen Liebhaberpreise zu bezahlen, wo ich dann auch halbwegs moderne Objektive für das gleiche Geld oder weniger bekomme - soweit reicht die Sammelleidenschaft nicht. Die Preise, die jetzt teilweise für die uralten Teile bezahlt werden, sehe ich jedenfalls in keiner Relation zur gebotenen Leistung. Ich will damit ja auch fotographieren und keine Wertanlage betreiben. Ich denke mit dem Objektivportfolio bestehend aus Tokina 11-16 2.8, Canon 17-85 USM, Tamron 17-50 2.8, Pentacon 35 3.5, CZJ Tessar 50 2.8, Tamron 60 2.0, Tamron 90 2.8, Meyer Optik Görlitz Primotar 135 3.5 und Canon 200L 2.8 kann ich das optische Gesamtpaket der einzelnen Kandidaten ganz gut einschätzen :-)

    Das hochgeladene Bild ist bei ISO800 und 1/60 bei Blende 4 entstanden. Dazu auch noch ein 1:1 Crop. Da hat der ISO-Wert schon einiges an 18 MPix Auflösungvermögen gekostet. Das Bild selbst finde ich dennoch stimmungsvoll und gelungen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

Ähnliche Themen

  1. 60 MPix Handy Bilder vs. 42MPix A7R3 mit Altglas
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.11.2022, 21:25
  2. M42 auf ef-s Canon Aps-c crop
    Von bluedxca93 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.2022, 21:41
  3. Eigenbau-Sonnenblende für Canon FDn 17mm f:4 am Crop / Nex
    Von Frederik im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 05:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •