Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
Das glaube ich nicht. Du meinst wahrscheinlich Altix?

Paxette an EOS:
Das Paxette-Thema ist recht alt, vor vielen Monaten hatten wir glaube ich schon durchgekaut (Loeffel hatte ein 135er vorgestellt, Helge ein 90er Telenar, glaube ich), auch, dass viele Paxette-Objektive zu weit in den Spiegelkasten reichen und somit nur auf EOS-Halbformat (EF-S) praxisgerecht bedient werden können. Oder habe ich das nur auf flickr gepostet? Sorry!

Daher würde ich auch auf Grund der kompakten Abmessungen der Paxette-Objektive gleich die NEX empfehlen: wenn schon Halbformat, dann kompakt, also NEX!

Meine Pläne der Adaption an EOS habe ich folgerichtig vor Monaten wieder eingestellt, es wäre einfach zu viel Feilerei an den kleinen Paxette-Schmuckstücken notwendig geworden.
Dazu kommt dann noch die bescheidene Nahgrenze von 1 Meter und mehr, die sinnvollerweise nur mit einer Makro-Schnecke an der NEX verbessert werden kann: Noch ein Punkt für NEX!
Hallo Willi, ja falscher Fehler meinerseits -> 'Altix', nicht 'Praktina'! Das Thema Naheinstellgrenze ist allerdings richtig, werde mir wohl einen Zwischenring besorgen. Da ich das Nex-System noch nicht habe - steht aber auch noch auf der to do Liste, geht's erstmal nur so.

Wenn Henry's Idee klappt muss man nicht feilen. Ich habe die Linsen mal per M42-Adapter in meine 1Ds gehalten, das klappt, mal sehen wie es in der korrekten Position ist. An der 400D machen sich die kleinen Linsen sicher prima, wäre natürlich schön, wenn auch VF klappen würde.

Jörg