Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Was haltet ihr vom neuen Canon EF 2.8/40

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.479 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Dieser Test gefällt mir gar nicht: Du verdirbst mir meine Vorurteile, dass moderne EF-Linsen grundsätzlich nicht so ein schönes Bokeh haben wie unser geliebtes Altglas!

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  3. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Dieser Test gefällt mir gar nicht: Du verdirbst mir meine Vorurteile, dass moderne EF-Linsen grundsätzlich nicht so ein schönes Bokeh haben wie unser geliebtes Altglas!
    LG

    Sven

  4. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Ich hatte lange überlegt, ob ich das 40er kaufen sollte - oder lieber doch ein kompaktes Sigma 2.8/30mm für die Nex? Preislich liegen die kleinen Plastikobjektive ja nahezu gleichauf.

    Schließlich nahm ich dann lieber f/2.8 am Kleinbild als am Halbformat, die Flexibilität in meinem persönlichen Anwendungsprofil war mir letztendlich wichtiger.

    Das 40er von Canon bedient etwa 95 % aller fotografischen Optionen, lediglich Lichtstärke (aber dank hoher ISO an der 6D eigentlich kein Ding) und Freistellpotential "fehlen".

    Von daher: meine klare Empfehlung für dieses kleine Canon. Ganz ehrlich? Gerade wegen des Autofokus

  5. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Auf dpreview wurde das 40er nun auch getestet.
    Die gute Nachricht: alles, was wir hier schon zusammengetragen haben, wird in diesem Test bestätigt.

    Das EF 40 STM ist – das kann ich nach einigen Monaten nur bestärken – ein sehr gutes Objektiv und bekommt in meinen Augen zu Recht von dpreview einen "Gold Award".

    Ich setze das "Pancake" auch beim einen oder anderen Job ein und es hat mich noch nie enttäuscht. Die einzige "Lücke" im Portfolio war die fehlende Lichtstärke und der relativ langsame AF, und diese Lücke schließt nun das Sigma 1.4/35.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  7. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ausnahmslos jeder, den ich ich kenne und der damit fotografiert hat, war vollends begeistert.
    Sogar ich, der sich ja seit geraumer Zeit keine Linsen mehr für die EOS gekauft hat, denke darüber nach!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Wobei dies:

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    ... oder lieber doch ein kompaktes Sigma 2.8/30mm für die Nex? Preislich liegen die kleinen Plastikobjektive ja nahezu gleichauf.
    aber nicht ganz stimmt. Das 40er kostet etwa das Doppelte der Sigma-NEX-Linsen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wobei dies: aber nicht ganz stimmt.




    Wie recht du hast. Was für ein Preisverfall.

    Mal sehen, wo mein neues Sigma 1.4/35er enden wird

  10. #8
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Habe jetzt auch eines!
    Es zieht zusammen mit dem nifty fifty hier ein. Mal sehen ob beide bleiben können, oder ob eines wieder gehen muss.

    Wobei ich jetzt schon sagen muss, dass der STM-Motor gar nicht so leise ist. Da habe ich den USM leiser in Erinnerung (17-40, 24-105, 85/1.8, etc..).
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  11. #9
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Hi,

    danke für die reichhaltige Information

    ich bin gerade auf der Suche nach so einem 40er. Ich brauche was für meine A7r2 plus Metabones Adapter, was nicht zu Bandscheibenschäden führt. Ich schwanke noch zwischen dem 35/2.8 native SEL und dem Pancake. Da ich den Metabones_Adapter schon habe, wäre das 40er eine preiswerte Erweiterung als "immer drauf" in kleiner Tasche.

    Dann werde' ich mich mal auf die Suche machen. 100-120€ sollten wohl reichen.

    Gruß

    KH

Ähnliche Themen

  1. Was haltet Ihr vom Canon EF-S 24mm 2,8 PanCake
    Von Andreas_P im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 23:49
  2. Was haltet Ihr von...
    Von SantaKlaus im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 16:53
  3. Testfotos von der neuen Canon G7
    Von RWB im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2006, 17:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •