Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
... das Leuchten wird durch eine Niederdruckgasentladung erzeugt ...

und die Brennweite ergibt sich aus Entfernung und Größe des Bildes auf dem Chip - eine Art Dreisatz ...

... und die im Bild sichtbaren Fasern stammen von Felis silvestris catus.

J.
Na ja, das mit dem Dreisatz bezweifle ich stark - ganz so einfach ist es wohl doch nicht. Ich komme bei den von Dir gemachten Angaben auf eine Bildfelddiagonale von ca. 11,7 cm und einen diagonalen Bildwinkel von ca. 1,92°

Die Formel für den Zusammenhang zwischen Brennweite und diagonalem Bildwinkel sieht meines Wissen so aus:

Brennweite= Sensordiagonale / (2* tan(Bildwinkel/2))

Bei einer Sensordiagonale von 27 mm für den APS-C-Sensor käme ich damit auf ca. 800mm Brennweite. Dann wäre das ja mit einem 800mm-Teleobjektiv der Lichtstärke f/8 oder höher fotografiert

Allerdings gilt die Formel eigentlich nur für Fokussierung auf Unendlich und ich weiß nicht wie stark der reale Bildwinkel bei geringeren Bildabständen abweicht.