Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
Beim Tamron ist der Durchmesser der Frontlinse ca. 77mm. Der Durchmesser des kleinen Spiegels ist ca. 37mm. Die verbleibende Fläche der Eintrittspupille ist dementsprechend etwa 3600 mm² entsprechend einem "theoretischen" Durchmesser von ca. 68 mm. 500/68 wäre dann sogar noch etwas lichtstärker als f/8.
Wobei noch die Frage ist, ob eventuell die Hauptspiegel-Fläche da das limitierende Element darstellen könnte. Wenn die kleiner ist, dürfte die große Frontlinse eventuell auch nicht viel bringen. Bin mir nicht sicher wo da die Eintrittspupille ist (bei nem WW ist die Frontlinse auch wesentlich größer als die Eintrittspupille).
Aber interessante Info - danke dafür!