Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
Wenn die Adapter mit Ausgleichlinse wie ein Konverter wirken, dann müsste der Adapter auch etwas Licht schlucken. Somit wirkt der Adapter nicht wie der Cropfaktor einer Kamera.

Bei einem 1,4fach Konverter wird die Lichtstärke eines Objektives um ein Blendestufe verringert. Der Cropfaktor durch einen kleineren Sensor ändert nichts an der einfallenden Lichtmenge.

LG Jochen
Tut er auch.. er schluckt Licht..

Der Cropfaktor bezieht sich niemals auf die Lichtstärke sondern stets auf den dargestellten Bildwinkel und die somit äquivalente Brennweite.
Das eine Telekonverter-Konstruktion nun noch Licht schluckt, hat mit der Bauweise und der zusätzlichen Linse zu tun, und gehört zu den von mir im Nebensatz erwähnten konstruktionsbedingten Nachteilen, wie eben erhöhte CA Neigung, verringerte Transmission durch die gesamte Konstruktion und den damit zusammenhängenden Faktoren.

In der ursprünglichen Frage ging es aber um den reinen Cropfaktor, also den Beschnitt bzw. die Veränderung des Bildwinkels, genau wie bei einem Telekonverter. Dieser Cropbegriff entspricht nicht dem Cropfaktor den wir vom Übergang vom APS zu APS - H oder APS - C von den Sensorformaten kennen, wo das "verlustlos" geschieht, ist aber streng davon zu unterscheiden, weil hier die Ausgleichslinsenkonstruktion die Brennweite verändert und nicht die Sensorgröße

LG
Henry