Hallo,
da kommen glaube ich mehrere Sachen zusammen:
sehr lange Äquivalentbrennweite,
Transparenz der Luft und Lichtverhältnisse,
Blende,
fummeliges Setup,
wenig Masse (=Trägheitsstabilisator),
ungewohntes Handling,
Limits der Optik.
Generell kann ich - für mich gesprochen - an der 1Ds mit einem 300er aus der Hand fotografieren bis ca. 1/1000s, mit der leichteren 400D ohne Batteriegriff brauche ich 1/2000s, wenn ich nicht 1a ausgeruht und ausgeglichen bin, normalerweise nehme ich eine Schulterstütze mit. Dann komme ich auf 1/Brennweite aus der Hand. Das ist
schon eine etwas kniffelige Sache, und je leichter und kleiner das Equipment wird um so mehr. Ob der Fokus exakt sitzt ist natürlich bei dem Bild die nächste Gretchenfrage.
Jörg