Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: SOLIGOR Zoom MC 4.0-5.6/60-300mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    31.12.2012
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 5 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Ich habe das Soligor im Minolta MD Bajonett adaptiert an meiner Samsung NX und war wirklich sehr positiv überrascht.
    Ich habe jetzt nur 2 Beispielbilder griffbereit...
    Mein Soligor mit MD-Bajonett gebe ich auch nicht mehr her. Habe nun schon einige Zooms anderer Hersteller "durch" an meiner NEX-5N, keines war aber so gut, brilliant oder scharf im WW & Tele, offen sowie auch abgeblendet. Auch ist es klar kontrastreicher als andere Objektive mit kleinerem Brennweitenbereich wie z.B. das prinzipiell auch gute Tokina RMC 80-200 F/4 oder Tamron 80-210 F/3.8. Hier noch ein paar Bildchen bei f/8:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken    

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", rolly22 :


  3. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Hallo rolly22,
    willkommen hier am letzten Tag des Jahres 2012. Deine hier gezeigten Bilder zeigen kräftige Farben und Kontraste. Hast Du hier - wie auch immer - mit EBV nachgeholfen?
    Das verrätst Du uns sicher im neuen Jahr.
    Gruss Fraenzel

  4. #3
    Kennt sich aus Avatar von susepitt
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    43
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

    Standard Soligor mit Seriennr.9xxxxxxx ist von Kiron

    ......und das merkt man auch!
    Habe dieses stark unterschätzte Objektiv eher durch Zufall in der Bucht für 9,90€ (incl.Versand) erstanden.
    Der Zustand war einwandfrei.
    Das Objektiv ist recht kompakt und leicht für ein 5fach Zoom -dagegen ist mein Tokina AT-X 50-250 ein schwerer Klotz.
    Eigentlich hatte ich nicht allzuviel erwartet als ich das Soligor zum testen an meine G3 geschnallt habe......aber hallo!
    .....Das Tokina AT-X wird locker weggeputzt.
    Daraufhin habe ich es mal genauer geprüft und bin von den Abbildungsleistungen echt überrascht.
    Alles allerdings nur"inhouse" auf 4-5Meter Entfernung.
    Freilandtest steht noch aus(Wetter ist einfach noch zu grausam!),aber das Teil ergänzt mein Kit-Objektiv 14-42mm geradezu ideal.
    Vielleicht greif ich mir noch eins solange der Preis noch unten ist und lege es in Silicagel auf Halde.....
    Geändert von susepitt (10.02.2013 um 02:14 Uhr)

  5. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    253
    Erhielt 625 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    ich das Glas auch noch mit OM-Anschluß liegen und habe mir nun mal die Testaufnahmen mit der EOS6D angesehen.
    Die Schärfe und Verarbeitungsqualität sind richtig gut, aber es gibt einen Pferdefuß:

    Die recht heftigen Farbsäume an den Rändern, auf 6D bezogen bei 300mm 6 Pixel nach Innen gelb, nach außen violett.
    Oder anders formuliert 30-40 um
    Gruß Klaus

Ähnliche Themen

  1. Soligor C/D Mirror Zoom lens F:8/500--F:12/800
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2019, 18:12
  2. Soligor C/D 100-300mm f5 Macro M42
    Von electricEye im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.12.2018, 23:02
  3. Soligor CD Zoom + Makro 60-300mm f4-f5.6 MC an A7II (KB)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.08.2017, 21:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •