Als Realist sage ich:
- Sony NEX 6 und
- Canon EOS 6D (zur 5D Mark III würde ich alternativ aber auch nicht nein sagen)
Beides wird zu mir kommen, vorrangig die NEX 6 im Laufe von 2013. Die 6D ... mal schaun ...
Als Realist sage ich:
- Sony NEX 6 und
- Canon EOS 6D (zur 5D Mark III würde ich alternativ aber auch nicht nein sagen)
Beides wird zu mir kommen, vorrangig die NEX 6 im Laufe von 2013. Die 6D ... mal schaun ...
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Och nö. Es geht hier doch um's Träumen.
Die Kameras, die ich aufgelistet habe werde wohl nie zu mir kommen, weil sie entweder viel zu teuer sind oder zwar bezahlbar sind aber keinen Sinn machen.
Ich geben bestimmt keine €1000,- für eine analoge M7 aus. Am wahrscheinlichsten wäre noch eine M2, doch auch die kostet noch richtig Geld, das ich nicht mehr für eine Filmkamera ausgeben möchte - so gerne ich auch eine hätte.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Kurz gesagt:
LEICA M und 4 Leica - Objektive erster Güte dazu.
Nocitlux und Summilux bevorzugt..
Den "schäbigen" Rest hab ich..
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Hmmm... was würde ich da nehmen?
- Tri-Elmar 4/16-18-21 (mit dem "Frankensucher")
- Summicron 2/28 asph.
- Summilux 1.4/35 asph.
- Noctilux 0.95/50 asph.
- APO-Summicron 2/90 asph.
Wären 5, aber Geld spiel ja keine Rolle.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich bin mit der neuen 6D momentan vollauf zufrieden. Ich würde mir eher wünschen, dass die Kamera auch so funktioniert, wie vorgesehen.
Obwohl, wenn Geld keine Rolle spielt:
Canon 1DX
Leica S
Leica M9
LG Jochen
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
Geändert von LucisPictor (30.12.2012 um 10:36 Uhr)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Frag nicht wie, aber meine Frau hat es geschafft das Stück eine Woche vor Weihnachten beim Händler zu ergattern. Ich konnte es gar nicht glauben, als ich das Geschenk auspackte und die 6D hervorlugte, vor allem, da das Gewicht eindeutig bewies, das ist nicht nur ein leerer Karton.
Leider funktioniert WLAN (GPS funktioniert mit etwas Geduld) nicht. Und die Beschreibung deckt sich nicht mit der tatsächlichen Menüführung. Da geh ich auf jeden Fall noch einmal zum Händler. Ist zwar etwas schade, aber es sind jetzt Funktionen, die mir nicht überlebenswichtig sind. Dennoch bei einer Kamera für den Preis erwarte ich schon, dass alle Funktionen einwandfrei funktionieren. Vielleicht sind da noch Kinderkrankheiten vorhanden, wie es eben leider Gottes bei Neuerscheinungen oft ist.
Meine ersten Eindrücke habe ich hier mal beschrieben.
http://www.digicamclub.de/showthread...227#post185227
LG Jochen
Geändert von fbjochen (01.01.2013 um 23:53 Uhr) Grund: Rot geschriebenes geändert
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
Hallo,
ich war mein ganzes Leben lang auf der Suche nach "der" Kamera und "dem" Objektiv. Und wenn ich irgend wo hörte oder las, diese oder jene Kamera sei gut, mußte ich sie haben. So z.B. die Voigtländer Prominent mit Nokton, alle Zeiss Contaxen, eine Nikon F2 oder die Hasselblad 500 CM.
Doch vor etwa einem Jahr habe ich angefangen "auszumisten". Alle Contax Modelle sind weg, dazu meine 4 Leicas (Leica M4, M2, Leica schraub III und IIIf). Nur eine neu gekaufte Contax G1 mit drei Objektiven steht mit noch mit ein paar minder wertvollen Exemplaren in der Vitrine.
Fotografiert wird heutzutage mit der EOS 50D und mit der bin ich vollauf zufrieden. Aufnahmen mit dem 1,8/85 oder dem 70-200 4 IS sind nicht schlechter als mit einem Summicron gemachte.
Doch wenn mir jemand partout eine Kamera schenken wollte, würde ich mir die Rolleiflex 6x6 nehmen. Von der habe ich auch immer geträumt, aber irgend wie sind wir nie zusammen gekommen. Die paar hundert Euro die die kostet hätte ich, aber jetzt will ich nicht mehr.
Gruß Tessron
es sind ja nur noch 360 Tage bis Weihnachten![]()
Thomas
Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis
Habe schon die beste Kamera ( Nikon F3/T, ja haut auf mich drauf), aber das Zeiss 55mm f1.2 100Jahre und das Noctilux 50mm f1.2 asph. würden sich gut in meiner Sammlung machen.
LG
Gerhard