Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Isco-Göttingen Westron 2.8/35mm M42

Baum-Darstellung

  1. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    31.01.2012
    Ort
    in der Kölner Bucht
    Beiträge
    72
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    @WAALF: Deine Optik dürfte Ende der 50-er / Anfang der 60-er entstanden sein. Ich besitze seit ca. 1965 eine Edixa SLR mit schwarzem Iscotar- Objektiv. "Springblenden"- und "Druckblenden"- Objektive gab es damals schon in komplett schwarzer Ausführung, wie das Objektiv von "praktinafan". Objektive mit Rast- und Vorwahlblende galten als Auslaufmuster.

    Gruß
    Theo

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", thk :


Ähnliche Themen

  1. Isco Göttingen f2.8-35mm Bj.1964 oder 65 Blendenlamellen
    Von Oldman1 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.11.2021, 13:28
  2. ISCO Westron 2,8 35mm
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 21:39
  3. Isco Göttingen Westron 1:3,5/35mm
    Von acid im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 18:45
  4. Isco-Göttingen ISCOVITAR 2.8 / 50mm
    Von hartwigal im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 22:45
  5. ISCO-Göttingen
    Von Christian78 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 11:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •