Heyho,
ich habe parallel ebenfalls an einer schnelleren Lösung als die obligatorische Fensterbank gearbeitet.
Meine Lösung war die Exo Terra Repti Glo 10.0, eine Terrarien-UV-Glühlampe, extra für Wüstentiere mit extra hohem UVA-, sowie 10% UVB-Anteil. Diese ist mit einem einfachen E27-Gewinde ausgestattet und konnte von mir für ca. 5€ in der Bucht geangelt werden. Mangels entsprechender Materialien habe ich dann einfach eine größere Pappschachtel mit Alufolie ausgekleidet und die Lampe durch den Deckel geführt.
Allerdings habe ich die Objektive nicht in ihre Einzelteile zerlegt, sondern nur hintere von vorderer Linsengruppe getrennt und so eine etwas höhere Bestrahlungszeit in Kauf genommen. Bestrahlt wurde das Takumar 50/1.2, sowie das Rokkor 58/1.2
Ausgangszustand:
Rokkor Front - Rokkor Rück - Takumar
Nach 12h Bestrahlung
Rokkor Front - Rokkor Rück - Takumar
Nach ca. 6 Tagen
Rokkor gesamt - Takumar
Wie man sieht, zeigt sich bereits nach 12h eine wesentliche Besserung. Die Entfärbung geht aber eindeutig hyperbolisch und nicht linear vonstatten. Die Fotos wurden jeweils unter derselben Schreibtischlampe geschossen, sollten also pie mal Daumen vergleichbar sein. Auch sieht man, dass sich das Takumar wesentlich besser entfärben lässt als das Rokkor, dessen Gelbfärbung aber von Anfang an nicht sehr stark war.
Das Rokkor habe ich übrigens mit profansten Mitteln nur provisorisch umgebaut, natürlich voll reversibel. Im Einsatz war nur eine Handbohrmaschine und Schlüsselfeilen, weshalb es sehr russisch wirkt. Die schwarze Farbe war der klägliche Versuch den pinken Adapter einer augengefälligeren Farbe zu zuführen.Als Unterlegschreiben habe ich Plaste genommen.
Irgendwann demnächst wird hoffentlich dann eine richtige Konvertierung möglich sein.
![]()