Ergebnis 1 bis 10 von 64

Thema: Spiegel oder Elektronischer Mini-Bildschirm (EVF)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Heute ist die Sony SLT 99 bei meinem Kumpel angekommen. Der elektronische Sucher hat mich vollends begeistert, so dass ich inzwischen glaube, dass wenn Canon auch solche Sucher einführt, die die bisherigen Sucher überflüssig werden lassen. Ohne Witz. Auch bei Dunkelheit sehr aufgehellt, klar, brillant und nennenswertes Flimmern oder Rauschen konnte ich nicht feststellen. Erste Sahne, da kann in den meisten Fällen kaum noch ein optischer Sucher mehr mithalten. Im elektronischen Sucherbau ist das wirklich ein Meilenstein!

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard EVF's

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Heute ist die Sony SLT 99 bei meinem Kumpel angekommen. Der elektronische Sucher hat mich vollends begeistert, so dass ich inzwischen glaube, dass wenn Canon auch solche Sucher einführt, die die bisherigen Sucher überflüssig werden lassen. Ohne Witz. Auch bei Dunkelheit sehr aufgehellt, klar, brillant und nennenswertes Flimmern oder Rauschen konnte ich nicht feststellen. Erste Sahne, da kann in den meisten Fällen kaum noch ein optischer Sucher mehr mithalten. Im elektronischen Sucherbau ist das wirklich ein Meilenstein!
    Meine Rede, nach der Photokina ist vor der Photokina! Wetten dass......es bereits von allen namhaften Kameraherstellern Protoypen mit ähnlichen oder sogar noch verbesserten EVF-Modulen gibt! Die SONY A99 und die RX1 haben im VF-Bereich eine neue Runde eingeläutet. Der Konsum muss weiterhin bedient werden! Aber das tangiert den Altglas-Fan nur äußerst peripher, so lange er seine Gläser auch an die modernen SLT's adaptieren kann! Und das ist gut so!

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Heute ist die Sony SLT 99 bei meinem Kumpel angekommen. Der elektronische Sucher hat mich vollends begeistert, so dass ich inzwischen glaube, dass wenn Canon auch solche Sucher einführt, die die bisherigen Sucher überflüssig werden lassen. Ohne Witz. Auch bei Dunkelheit sehr aufgehellt, klar, brillant und nennenswertes Flimmern oder Rauschen konnte ich nicht feststellen. Erste Sahne, da kann in den meisten Fällen kaum noch ein optischer Sucher mehr mithalten. Im elektronischen Sucherbau ist das wirklich ein Meilenstein!
    Meinst du mit "bisherigen Suchern" das Sucherbild einer "crop" oder einer "Vollformat" wie der EOS 1DX?

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Sony irrt ja sowieso immer irgendwo zwischen Innovation und Kundenakzeptanz herum, selten konnten sie sich jedoch irgendwo dauerhaft profilieren. Und das Profil ist es eben, was die Kunden doch vielleicht sehr zu schätzen wissen?
    Leica hat man vorgeworfen, an alten Konzepten festzuhalten und die sind dann doch gut damit gefahren, ihr Profil zu behalten und eben genau die Kunden zu bedienen, die genau solch ein Produkt wollen.
    Nikon, Canon und andere machen es mit ihren DSLR bislang ebenso und verwässern diese Sparte nicht noch weiter. Und ich denke, die liegen damit nicht falsch. Man muss bedenken, dass bei den großen Herstellern die DSLR-Sparte im Foto-Segment nur einen geringen Anteil am Gesamtumsatz hat (bei Canon sind es irgendwas um die 10%, der große Batzen machen die Knipsen usw. aus, wie bei "VW mit dem Golf") und ich glaube, die werden den Teufel tun, die Kunden noch weiter in Richtung sucherlose Kameras zu treiben, wo ja ein elektronischer Sucher mangels Alternativen durchaus Sinn macht.

  5. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Meinst du mit "bisherigen Suchern" das Sucherbild einer "crop" oder einer "Vollformat" wie der EOS 1DX?
    Vollformatsucher wie der der Sony Alpha 900 und der Nikon D800 meinte ich.

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Vollformatsucher wie der der Sony Alpha 900 und der Nikon D800 meinte ich.
    Fotografier mal ein halber Jahr mit dem elektr. Sucher. Er wird Dich nerven, da wette ich drauf. Im ersten Augenblick mag das noch ganz nett sein, dann fängt es an, immer künstlicher zu wirken. Farben stimmen nicht mehr usw., nicht umsonst müssen ja auch Monitore ab und an mal kalibriert werden, damit Farbe, Helligkeit, Kontrast usw stimmt. So ist das halt mal mit dem elektronischem Zeugs... Kein ernsthaft ambitionierter wird sich so etwas auf Dauer antun wollen. Wenn man dann wieder durch einen guten optischen Sucher blickt, ist es eine wahre Wohltat. Man will schließlich sehen und nicht nur in etwa das Bild-Motiv beurteilen. Das ist ein Unterschied. Zumindest mir ging es so mit dem wirklich nicht schlechten Aufstecksucher der PEN, der ja schon zu den besseren gehört.

  7. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard EVF's

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Fotografier mal ein halber Jahr mit dem elektr. Sucher. Er wird Dich nerven, da wette ich drauf. Im ersten Augenblick mag das noch ganz nett sein, dann fängt es an, immer künstlicher zu wirken. Farben stimmen nicht mehr usw., nicht umsonst müssen ja auch Monitore ab und an mal kalibriert werden, damit Farbe, Helligkeit, Kontrast usw stimmt. So ist das halt mal mit dem elektronischem Zeugs... Kein ernsthaft ambitionierter wird sich so etwas auf Dauer antun wollen. Wenn man dann wieder durch einen guten optischen Sucher blickt, ist es eine wahre Wohltat. Man will schließlich sehen und nicht nur in etwa das Bild-Motiv beurteilen. Das ist ein Unterschied. Zumindest mir ging es so mit dem wirklich nicht schlechten Aufstecksucher der PEN, der ja schon zu den besseren gehört.
    SONY hatte bereits in den A850/A900 den besten optischen Sucher sämtlicher VF-DSLR's am Markt. Warum sind sie wohl von diesem guten Weg abgekommen? Wer spricht heute noch groß von der filmbasierten Fotografie? Ich mag sie, aber ich verschliesse mich dabei aber auch nicht dem technischen Fortschritt! Jedem so, wie er mag!

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    SONY hatte bereits in den A850/A900 den besten optischen Sucher sämtlicher VF-DSLR's am Markt. Warum sind sie wohl von diesem guten Weg abgekommen? Wer spricht heute noch groß von der filmbasierten Fotografie? Ich mag sie, aber ich verschliesse mich dabei aber auch nicht dem technischen Fortschritt! Jedem so, wie er mag!
    Ich weiß ja nicht, ob es zu verstehen wirklich so schwer ist:

    Es verschließt sich keiner hier einem technischen Fortschritt, sondern es kann hier immer nur darum gehen, vom Status Quo auszugehen. Und der besagt eindeutig, dass etliche Leute, die heute mit Kameras mit entsprechendem EVF fotografieren, diesen derzeit noch nicht als Alternative zum bisherigen optischen System in einer DSLR ansehen.

    Wenn es "irgendwann/irgendwo" in der Zukunft einen tauglichen EVF gibt, der - ohne weitere technische Hilfsmittel per Elektronik bedienen zu müssen - auch nur in die Nähe des optischen Suchers einer DSLR kommt , so wäre sicherlich jeder Altglasfreak froh, mit einer Vollformatkamera zu fotografieren, die mit einem entsprechend dem optischen Sucher ebenbürtigen elektronischen Sucher ausgestattet ist.

    Dies schon wegen der dann nochmals gesteigerten Adaptionsmöglichkeiten für Altglas durch den Wegfall des Spiegels.

    Da verständlicherweise niemand - auch Du nicht - in die Entwicklungsabteilungen der Firmen kommt, um die von Dir beschworenen Neuerungen selbst beurteilen zu können, erübrigt sich jede weitere Diskussion, denn es ist bis zum Erscheinen dieser Kameras nur "vorweihnachtliches Spekulatius".. und solche "Platt-Sätze" wie technischer Fortschritt, ihr werdet sehen.. kann man gepflegt in die Ecke stellen denn..

    Jedem technikinteressierten Fotografen dürfte bewußt sein, dass man in Sachen technischem Fortschritt zumeist eine Verbesserung erwarten kann... allein.. die Verbesserung ist noch nicht eingetreten. Zur Zeit existieren nur Hilfsmittel, um den systembedingten Nachteil einer Kamer ohne optischen Sucher zu kompensieren. Nichts weiter nämlich sind Peaking Mode und Sucherlupe.

    Wenn, wie Peter sagt, der Sucher der A99 nicht anders ist als der der NEX 7, so hab ich da als Besitzer einer solchen ganz klar zu sagen, dass diese Sucher noch längst nicht so weit sind.

    Und nur das kann man in einer solchen Diskussion beurteilen und nicht eine Glaskugel-Diskussion a la Zeissig lostreten, die mit "Allgemein- Weisheits - Plätzen" nur so gespickt ist und etwas beurteilen und propagieren zu wollen, was überhaupt noch nicht auf dem Markt ist. Das aus Gewinnmaximierungsgedanken die Kameraindustrie nach immer anderen Lösungen sucht und Verbesserungen eines eingeschlagenen Weges aus "Akzeptanzgründen" beim Kunden vornehmen muss, ist ein ebenso alter Hut und ich frage mich langsam, warum hier über "ungelegte Eier" diskutiert wird.

    So ist das ein echtes "Erdnuss-Thema"..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #9
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Meinst du mit "bisherigen Suchern" das Sucherbild einer "crop" oder einer "Vollformat" wie der EOS 1DX?
    A99 ist Vollformat, aber der Sucher ist ident mit dem Sucher der A77 bzw. Nex 7.
    Aber ... er wird besser bedient, die Firmware in Verbindung mit dem Vollformatsensor machen ein besseres Bild.

    Grundsätzlich ist der Größeneindruck dieser Suchergeneration identisch mit einer Canon 5D Klassik.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. #10
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich ist der Größeneindruck dieser Suchergeneration identisch mit einer Canon 5D Klassik.
    Nun hatte ich das Vergnügen, einige Zeit lang NEX-7 und EOS 5D direkt nebeneinander zu benutzen.

    Der Größeneindruck ist in der Tat etwa gleich. Das war es dann auch schon. EVF ist - abgesehen von 100% Bilddarstellung und einem gewissen WYSIWYG-Komfort - eine kleine Flimmerkiste, die auf Dauer meine Augen viel mehr strapaziert als das gute Sucherbild der 5D.

    Ich würde mir viel eher eine DSLR wünschen mit besserem optischem Sucher (a la Olympus OM oder Leica R) als eine DSLR mit Flimmerkistlein.

Ähnliche Themen

  1. suche reich bebilderte Bücher von Mini Kameras /spy Kameras oder Kamera Geschichte
    Von Cattleya im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2020, 21:27
  2. Bildschirm schaltet nicht ab & Flimmern im Video
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.05.2013, 22:10
  3. Elektronischer Riesensucher für Digitalkameras
    Von Hercules im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 09:53
  4. Canon 40D, Darstellungsfehler LCD-Bildschirm?
    Von Heiko1972 im Forum Kameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 22:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •