Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Unendlich Fokussieren bei manuellen Carl Zeiss Objektiven und M42 Adapter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Da ein Bild aber mehr sagt, als 1000 Worte,..

    linksadapter mit kragen.JPG

    Links der Adapter mit Kragen, rechts ohne..

    Während Du im rechten Adapter theoretisch "durchschrauben" könntest, ist links ein nach innen überstehenden Rand, der das Gewinde am Ende so begrenzt, dass der Blendenstößel am Objektiv mit eingedrückt wird beim Einschrauben der Linse.. man sieht dies auch deutlich am kleineren, inneren Durchmesser des linken Adapters.. beide haben aber das gleiche M42 x 1 Gewinde...



    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Da ein Bild aber mehr sagt, als 1000 Worte,..

    linksadapter mit kragen.JPG

    Links der Adapter mit Kragen, rechts ohne..

    Während Du im rechten Adapter theoretisch "durchschrauben" könntest, ist links ein nach innen überstehenden Rand, der das Gewinde am Ende so begrenzt, dass der Blendenstößel am Objektiv mit eingedrückt wird beim Einschrauben der Linse.. man sieht dies auch deutlich am kleineren, inneren Durchmesser des linken Adapters.. beide haben aber das gleiche M42 x 1 Gewinde...



    LG
    Henry

    ... wobei der Hintergrund der ist, dass es M42-Objektive gibt, die keine Umstellung der durch den im inneren Fassungsring liegenden Stößel geschlossenen Springblende auf manuelle Bedienung haben - man muss den Stößel eindrücken um die Blende zu schließen. Für solche Objektive ist daher dieser Kragen notwendig, der genau das tut. Hat man aber ein Objektiv mit Umstellung "A"/"M" kann man diesen entbehren und einen Adapter ohne Kragen verwenden - wie bei den meisten Pentacon/Zeiss Jena-Linsen neuerer Bauform mit Springblende. Dann hat man die Möglichkeit, mittels dieses Schalters zwischen Arbeits- und Offenblende umzuschalten ohne den Blendenring zu verdrehen.

    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Prakticar 1.8 50mm - Justierung Unendlich
    Von Rick im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.05.2020, 10:56
  2. PK auf E Mount Adapter lässt sich nicht auf unendlich fokussieren
    Von Dbuergi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.06.2019, 09:13
  3. Mattscheibe zum manuellen Fokussieren für EOS 5
    Von Rouven im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.05.2019, 17:26
  4. Carl Zeiss Distagon T 28mm f/2.8 AE Problem bei Unendlich
    Von Juan im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.04.2017, 12:05
  5. Autofokus an manuellen Objektiven (Neuartiger AF-Adapter für Sony)
    Von Groundhog im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.02.2016, 11:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •