Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Rolleinar-MC 2.8/85mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Ein paar weitere Schnappschüsse im Heim konnte ich mir dann doch nicht verkneifen -- die Neugier war zu groß!

    Alle Bilder out of cam bei Standardeinstellungen (ausgenommen Belichtungskorrektur) durch Lightroom geschleust. Da es High-ISO-Aufnahmen sind, wären 100%-Crops wohl erstmal witzlos; die folgen noch in Bälde.

    Name:  2012_11_02_10741.jpg
Hits: 3411
Größe:  340,6 KB

    Name:  2012_11_02_10743.jpg
Hits: 3420
Größe:  331,8 KB

    Name:  2012_11_02_10750.jpg
Hits: 3422
Größe:  257,3 KB

    Name:  2012_11_02_10751.jpg
Hits: 3409
Größe:  252,1 KB

    Die ersten Eindrücke vom Objektiv sind wirklich ausgesprochen gut: Farben und Kontraste sind schon bei abendlichem Lampenschein klasse -- und das bei Offenblende und ISO 3200 (zum Teil noch +1 EV gepusht)! Im ersten Bild sieht man schon eine deutliche Vignette und eine ganz leichte Kissenverzerrung, aber m.E. alles im Rahmen. Erfreulich auch, dass sich PF nur ganz leicht (vor allem bei 100%) zeigt. Das Bokeh macht einen angenehm harmonischen Eindruck, und auch die Spitzlichter in Bild 3 finde ich sehr unaufdringlich.

    Hoffentlich ist morgen anständiges Wetter!

    Gruß Jens

    PS @Fraenzel: Folgt auch morgen!

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", uburoi :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von uburoi Beitrag anzeigen
    ..Das Bokeh macht einen angenehm harmonischen Eindruck, und auch die Spitzlichter in Bild 3 finde ich sehr unaufdringlich.
    ...
    Wobei man zwischen dem Bokeh vor und hinter der Schärfenebene unterscheiden muß.
    Bei Optiken bei denen die sphärische Abberation beim Bokeh mitspielt, werden Hintergrund und Vordergrund-Unschärfe sozusagen gegensätzlich gezeichnet.
    Das Meyer Trioplan 100 hat die bekannten Seifenblasen im Hintergrund - und dafür eine sehr sanfte Unschärfe im Vordergrund.
    Das hängt aber auch von der Blende und Entfernung und vor allem dem Motiv und dessen Beleuchtung ab, was echte Aussagen zum Bokeh einer Optik meiner Meinung nach oft schwierig macht.

    So ein handliches Rolleinar ist mir auch kürzlich in die Hände gefallen. Nur hab ich noch nicht mal nen Adapter bestellt, sollte ich eigentlich mal.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    So, ich habe jetzt mal im Eingangspost die Bilder vom Objektiv durch eigene ersetzt; den Linsenaufbau kann man sich bei Bedarf auf der verlinkten Seite anschauen. (Henry, du müsstes noch das Bild aus deinem Zitat löschen. )

    @Keinath: Ja, solltest du mal machen, das lohnt sich ... aber du wirst vermutlich jede Menge andere Gläser in dem Brennweitenbereich haben -- da ist der "Leidensdruck" wohl nicht so groß.

    Gruß Jens

    PS: Weitere Bilder werden noch auf sich warten lassen; es regnet eimerweise und ist zappenduster dort draußen ... :/

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von uburoi Beitrag anzeigen
    ..
    @Keinath: Ja, solltest du mal machen, das lohnt sich ... aber du wirst vermutlich jede Menge andere Gläser in dem Brennweitenbereich haben -- da ist der "Leidensdruck" wohl nicht so groß.
    ...
    Done. Bestellung ist draußen. Es sit die einzige Optik mit Rolleiflex Bajonett die ich habe, deswegen - und wegen wirklich genügend Alternativen - ist der Leidensdruck wirklich gering gewesen.
    Man, bin ich glücklich über meine wohlüberlegte Entscheidung für Canon DSLR Kameras :-)
    Bei anderen DSLR Herstellern wäre eventuell die Objektiv-Kaufsucht geringer, aber auch der Spaß am Adaptieren. 10 Euro, paar Minuten Arbeit, paar Wochen warten, und schon werde ich Rollei Optiken nutzen können
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  7. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    So, heute meinte es das Wetter mal ein bisschen besser, sodass ich in der Mittagspause mal ein paar Testbilder bei ordentlichem Licht machen konnte. Mein zweiter Eindruck von dem Objektiv kurz zusammengefasst: Hammer!

    Schon bei Offenblende sind Farben und Kontraste eine Wucht, und auch das Bokeh steht nicht zurück (alle Bilder out of cam bei Standardeinstellungen durch Lightroom geschleust, keine Nacharbeit!):

    Name:  2012_11_06_10783.jpg
Hits: 1612
Größe:  348,8 KB

    Name:  2012_11_06_10785.jpg
Hits: 1558
Größe:  483,0 KB

    Name:  2012_11_06_10788.jpg
Hits: 1581
Größe:  229,3 KB

    Bei Blende 4 sieht das Bild erwartungsgemäß nicht schlechter aus -- nur weniger Vignette:

    Name:  2012_11_06_10782.jpg
Hits: 1528
Größe:  371,8 KB

    Name:  2012_11_06_10778.jpg
Hits: 1569
Größe:  350,3 KB

    Pixelpeeper-Schärfetests habe ich nicht gemacht -- ist auch schwierig, wenn man nur ein paar Minuten für einige Freihandaufnahmen hat. Für eine ungefähre Hausnummer hier noch ein unbearbeiteter 100%-Crop vom letzten Bild:

    Name:  2012_11_06_10778_crop.jpg
Hits: 1532
Größe:  291,5 KB

    CA habe ich (auch an Wassertropfen bei Offfenblende) nicht entdecken können, aber hier muss ich nochmal ein paar forderndere Motive bemühen.

    Fazit -- auch wenn es sonst nicht meinem Sprachgebrauch entspricht: Geiles Objektiv!

    Gruß Jens

    PS: Habe jetzt auch noch beinahe unbemerkt ein Rolleinar-MC 2,8/135mm erstanden. Hatte bei Ebay letzten Freitag den Startpreis (der leider nicht bei 1 Euro lag ) für ein als neuwertig beschriebenes Exemplar geboten und es dann wieder vergessen. Offenbar hat aber niemand mitgeboten, denn Sonntagabend überraschte mich die E-Mail mit der Kaufbestätigung. Wenn das 135er hält, was das 85er verspricht ...

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", uburoi :


  9. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Gratulation.. das 85er scheint ebenso gut zu sein, wie das 105er.. hier hatte ich mal drüber berichtet..

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post110094

    Manchmal bedauere ich, das ich es weggegeben habe..

    vielleicht sollte ich doch nochmal nach einem 85er gucken. Im Moment sind sonderbarerweise einige in der Bucht zu finden... die hab ich sonst ewig nicht gesehen.

    Dir auf jeden Fall viel Spaß mit dieser tollen Linse.. und uns schöne Bilder, die Du damit noch machen wirst..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Rotes Gesicht

    Hi,

    ich habe gerade ein 85er erfolgreich ersteigert. Hat eigentlich nicht weh' getan. Bin noch an 2 anderen dran. Wenn ich die auch bekomme, dann melde ich mich und biete sie hier an. Drei sind für mich dann doch mindestens eins zuviel.....

    Gruß

    KH

Ähnliche Themen

  1. Rolleinar HFT 1:2.8/28mm
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.01.2025, 12:49
  2. Rolleinar MC 2.8/105 mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.03.2024, 09:12
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 17:20
  4. Rolleinar-MC 4/21mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.09.2014, 21:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •