Jo... das ist auch die Möglichkeit, die ich mir überlegt hatte.. ist allerdings sehr, sehr eng in dem Tubus. Auf die Art aber könnte es vielleicht grade so gehen.
Ein wenig Kopfzerbrechen machen mir dabei noch die unterschiedlichen Durchmesser, die jeweils angepasst werden müssten. Also eine ähnliche Lösung wie mit den Wandlerplatten, wo dann aber statt des Objektivgewindes der Blendenring festgesetzt wird. Allerdings ist das schon sehr anspruchsvoll, denn die Ringe, die da von der Maschine hergestellt werden müssen (35mm Durchmesser um in den Tubus zu passen, 32mm Innendurchmesser (Loch) dieses Ringes zur Aufnahme des Ysar).. macht umlaufend nur 1.5mm ..... also ein "hauchdünner" Ring, der dann noch entsprechende Gewindestifte im absoluten Miniformat M2 x 1,5mm (also kein Normteil) aufnehmen müsste!
Sinkt - wie beim Diaplan 4.5/55mm - der Durchmesser am Blendenring auf 27,5mm ab, so kommt man da mit den Gewindestiften nicht hin und diese müssten wieder getauscht werden. Gleichzeitig müsste das Ganze dann auch noch lichtdicht gemacht werden, weil seitlich das Licht eintreten kann.
Werde das vermutlich für mich realisieren, aber insgesamt dürfte das als Erweiterung des VNEX auscheiden, da zu teuer in der Produktion und die Objektive sind mir bislang zu selten über den Weg gelaufen, als dass vo einer größeren Verfügbarkeit und somit einem "Sinn" einer derartigen Erweiterung auszugehen ist.
Solllten sich bei den von den VNEXler ergebenden Erfahrungen irgendwelche "Minis" finden lassen, könnte man drüber nachdenken, aber so ist das eher eine Machbarkeitsstudie und weniger eine ernsthafte Überlegung.
Einen anderen Ansatz für das VNEX verfolge ich noch mit der Konstruktion eines modularen Fokussystems, das ein deutlich geringeres Auflagemaß mitbringt, einen kürzeren Auszug besitzt, aber dafür ein deutlich steileres Gewinde als das jetzige VNEX mitbringt. Es wird dann durch "Anbauten" auch solche Objektive aufnehmen können, genauso wie die Festobjektive aus den alten Canonet und sonstigen Meßsucherkameras..
Dies wird aber eine gänzlich anderer Entwicklungsansatz, der nichts oder nur noch sehr wenig mit den V-Objektiven zu tun haben wird, sondern eher ein Fokusssystem für Meßsucherkameraobjektive und andere, starre Objektive. Aber da wird noch getüftelt und vor dem nächsten Jahr wird es nicht mehr als den ersten Prototypen für mich geben um zu schauen, was mit den zur Verfügung stehenden Maschinen geht.
Danke für Deine Überlegung zu dem Thema.
LG
Henry