Ergebnis 1 bis 10 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Es geht noch kleiner als mit dem Ysar 3.5/50mm..

    Mit einer Baulänge von nur 24mm und einem maximalen Durchmesser von 27mm (also eher dick als lang) kam heute mein wohl kleinstes Objektiv ins Haus..
    Müsste man doch glatt mal neben das Pentax-110 2.8/24 stellen.
    Das 110er Pentax hat allerdings den Nachteil, dass die Ecken recht stark "leiden" an der NEX.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Müsste man doch glatt mal neben das Pentax-110 2.8/24 stellen.
    Das 110er Pentax hat allerdings den Nachteil, dass die Ecken recht stark "leiden" an der NEX.
    Das Diaplan hat auch mehr als die doppelte Brennweite des 110er Pentax 2.8/24mm.

    Erstaunlich ist die Schärfeleistung des Winzling. Die ist genial, wenngleich sie offenblendig an den Rändern des APS-C leicht nachläßt (zu vernachlässigen)..

    Für ein 55er V-Objektiv hat es auch ein sehr eigentümliches, langes Auflagemaß für die Erreichung des U-Punktes von 51-52mm (nicht exakt gemessen)..

    Das eröffnet natürlich die Möglichkeit, dieses tolle Objektiv auch an der 5D MKII zu betreiben..

    Sieht aber sehr eigentlümlich aus..

    Name:  diaplan 5D.JPG
Hits: 996
Größe:  475,2 KB

    Aber macht auch an der 5D eine extrem gute "Figur" in Sachen Schärfe.. mal eben durch die Fensterscheibe der Wohnung hindurch bei Offenblende

    Name:  Diaplan-kontrollbilld-5D_web.jpg
Hits: 874
Größe:  145,5 KB

    HIGH RES: http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...llbilld 5D.JPG

    Damit wäre es neben dem Rodenstock Ysar 3.5/50mm der zweite Kandidat, der sich im Tubus eines VNEX versenken lassen würde.
    Da ich ja auch auf der Suche nach Möglichkeiten bin 50mm Objektive am VCAN oder anderen DSLR-Varianten des in einen T2 Adapter ummontierten VNEX "zu versenken" und damit an einer DSLR nutzbar zu machen, kommt dieses Diaplan 4.5/55mm gerade recht.

    So wird es dann mit einigen ausgesuchten V-Objektiven auch möglich.

    Die Anschaffungskosten betrugen 14 Euro plus Porto und von den Leistungen - auch am KB Sensor der 5D MKII ein sehr gutes Objektiv.

    Es geht voran auch unter dem Aspekt...

    Es befindet sich noch ein ROW - 55mm Objektiv auf dem Wege zu mir - ebenfalls günstig gekauft, das so klein sein soll, dass es problemlos in den Tubus passen könnte.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (26.10.2012 um 18:53 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Müsste man doch glatt mal neben das Pentax-110 2.8/24 stellen.
    Das 110er Pentax hat allerdings den Nachteil, dass die Ecken recht stark "leiden" an der NEX.
    Das hat jedoch keine Blende oder?

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Das hat jedoch keine Blende oder?

    Gruß Gerhard
    Doch hat es, anders als Dein Diaplan Projektionsobjektiv...

    Blendenreihe 4.5-5.6-8-11-16-22

    Ist halt ein V-Objektiv wie es scheint. M25 bzw. etwas drüber.. muss irgendwas eigenes gewesen sein. Mit Wandlerplatte 27mm und Zentrierung passt es aber..

    Ich hab hier auch noch ein Diaplan 2.8/80mm aus einem Diaprojektor inzwischen erworben, das keine Blende besitzt, aber die Objektive haben bis auf den Namen nichts "gemeinsam"..

    Ich werde das kleine "Mini-Wunder" heute mal ausführen. Das Ding ist so klein an der 5D, das es kaum größer als das Wählrad für die Modi ist... da bekomme ich schon Angst, es überhaupt von seinen Anpassungsteilen loszuschrauben. Wenn mir das mal runterfällt, ist es sofort weg wenn irgendwo ein Spalt im Erdreich ist..

    Cool ist auch, das der Durchmesser vorn so gering ausfällt, das man mit einer 25mm Wandlerscheibe, einer Mutter und dem Makrotubus eine Streulichtblende bauen kann, da dieses Diaplan nur eine einfache Vergütung hat und somit sehr streulichtempfindlich sein könnte.

    Heut ist gutes Fotowetter, da muss es mit raus und sich beweisen..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Ich denke, Gerhard meint das Pentax-110.


    Henry, das sieht ja heiß aus an der 5D!!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Ja, ich meinte das Pentax 110.

    Henry, ich beneide dich um das kleine Diaplan! Ich möchte gerne Bilder sehen.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard Meyer Görlitz Diaplan 4.5/55mm

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Ja, ich meinte das Pentax 110.

    Henry, ich beneide dich um das kleine Diaplan! Ich möchte gerne Bilder sehen.

    Gruß Gerhard
    Sollst Du haben.. leider nur ein paar Bilder am Wegesrand und das Wetter verschlechterte sich auch wieder (typisch wenn man was probieren will )

    Alle Bilder Offenblende an der NEX 7 .. mit nachfolgendem ca. Crop.



    Und der Crop daraus..



    Ein weiteres.

    .

    Und der Crop daraus auf das Blatt..



    schon sehr beachtlich, was dieser Winzling so macht..wird aber spannender..



    und der Crop daraus..



    Und ein letztes..



    mit dem nachfolgenden Crop..



    und noch ein wenig weiter rein..



    Alles in allem eine sehr beeindruckende Vorstellung für ein Objektiv mit einer Baulänge von 24mm !!

    Man fragt sich glatt, warum wir vor unseren Kameras immer derartige Riesen-Objektive haben müssen, wenn man sieht was diese kleinen V-Objektive schon leisten können.

    Die Bilder sind quasi OOC, also aus der Kamera geladen, skaliert und beschnitten.. ansonsten kein Prozessing.

    Und ich bin absolut begeistert von dem kleinen Objektiv. In den nächsten Tagen bekomme ich noch so einen Winzling..


    Bin sehr gespannt, was es da noch so alles gibt.

    Wie bereits ausgeführt sind das Diaplan 4.5/55mm und das Ysar 3.5/50mm derart klein, das man sich nun eine Lösung überlegen kann, diese Winzlinge in den neuen VNEX Tubus "einsteckbar" zu machen. Diese Objektive würden dann auch an den DSLR Kameras nutzbar werden, wie ich es in dem Bild von der 5D MKII bereits gezeigt habe.
    In den neuen VNEX Tubus habe ich ja schonmal Versuchsweise für mein Schneider-Kreuznach Tele-Xenar 3.8/75mm zur ROBOT - Kamera einen Absatz einbauen lassen, um es dort einstecken zu können. Diesen Absatz im inneren des Tubus könnte man hervorragend nutzen, um sich ebenfalls für andere Objektive wie diese Winzlinge eine Steck/Klemmlösung für den Betrieb an einer DSLR zu überlegen.

    Dazu müssten eigentlich nur unterschiedliche, in den Innenbereich des Tubus einsteckbare Wandlerplatten, wie sie ja bereits für die Normenwandlung im Set erhältlich sind, mit einer passenden Seitengummierung oder künftig über ein kleines Schraubgewinde im Tubus eindreh- und verriegelbar gestaltet werden.

    Werde berichte, was bei den Überlegungen heraus kommt.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (14.03.2015 um 07:42 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Herzlichen Dank!!

    Es ist der helle Wahnsinn, was alles mit dem VNEX möglich ist und was man noch alles neu entdecken kann!!

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  9. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich denke, Gerhard meint das Pentax-110. Henry, das sieht ja heiß aus an der 5D!!
    Ups.. Zitat nicht gelesen, nur seinen Text und es aufs Diaplan bezogen, weil er selbst ja auch ein gleichnamiges hat.. man soll sich doch Zeit nehmen..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •