Zitat Zitat von Gienauer Beitrag anzeigen
Wie stelle ich eigentlich zuverlässig fest, welche Größe ein Filter bei solchen Objektiven haben muß, bei denen die Filtergröße nicht in der vorderen Linsenfassung steht?

Ich habe mit der Schiebelehre mehrmals gemessen, und zwar bei einem Objektiv, bei dem der Filterdurchmesser vorne draufsteht. Zu meinem Erstaunen war der Messwert immer ca. 1mm kleiner als angegeben. Habe ich da etwas falsch gemacht? Gibt es eine zuverlässige Methode?
Durch Messen zum Wissen.


Zum Glück sind wir nicht in der Einflußsphäre der angelnden Sachsen, das macht das Leben leichter, gerade bei Gewinden.

Bei einem Innengewinde, nichts anderes ist das Filtergewinde am Objektiv, misst man immer den Gewindedurchmesser abzüglich der Gewindesteigung. Das liegt daran dass die Leute schlau genug waren 60 Grad Flankenwinkel beim Gewinde zu wählen.


Beispiel: Filtergewinde M49 x 0,75
49 mm - 0,75 mm = 48,25 mm
In der Praxis wird man eher 48,3 bis 48,35 mm messen.

Eine Übersicht der gängigen Filterwinde gibt es hier:
http://www.schneiderkreuznach.de/ind...ter_mounts.htm


Viele Grüße

Helmut