Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Filter + Adapter = 1 Filtergröße für alle

Baum-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Dan Noland
    Registriert seit
    14.03.2013
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    168
    Danke abgeben
    168
    Erhielt 434 Danke für 86 Beiträge

    Standard Filter + Adapter = 1 Filtergröße für alle

    Mich nervte seit jeher, dass mein FD -> Emount Adapter eigentlich nur ein Rohr mit knapp 20mm Totlänge ist. Ich habe viele FDs und die haben entweder 52mm oder 72mm Filter. Also kommt man nicht um Step Down Adapter rum oder man muss alles doppelt kaufen. Außerdem wenn ich losziehe und ich will Langzeitbelichtungen machen, bleibt der ND 3.0 zumindest bei mir eh immer drauf, da die Kamera trotz Verlängerungsfaktor noch einen passablen Liveview mit offener Blende hat. Wenn ich dann mal das Objektiv wechsel muss ich dauernd den Filter abschrauben und alles auf Anfang setzen. Ein weiterer Punkt sind UWWs, mein 20mm erlaubt eine Filterkaskade aus einem normalem + einem Slim Filter, wenn ich aber Pol und ND verwenden will guck ich in die Röhre.

    Kurzum: Ich habe überlegt wie ich einen Filter in den Adapter bekomme. Nachdem ich mir erst schon was aus Alu fertigen lassen wollte, da ich angst vor eventueller Verkippung hatte, habe ich den Test gemacht Filter mal irrwitzig quer vors Objektiv zu halten und ich habe gesehen: nichts. Eine Verkippung von ±2° wäre also mit sicherheit völlig akzeptabel. Vor allem wenn man bedenkt, dass Frontfilter sicher auch nicht plan sitzen dürften. Nun weiß ich schon, dass die Anforderung an einen Filter im hinteren Strahlengang höher ist, wenn mir die Ergebnisse aber passen....wieso nicht?

    Ich bin also auf gut Glück zur Grabbelkiste des Fotohändlers meines Vertrauens gegangen und habe dort doch tatsächlich einen 40,5mm Haida ND 3.0 erbeutet. 40,5mm ist ein recht guter Wert für den Novoflex Adapter, der Filter passt schön auf den Absatz und passt sich mit dem Gewinde sogar in die kleinere Durchgangsbohrung E Mount seitig an wodurch ich Verkippung weiter ausschließen kann. Damit alles etwas besser hält habe ich den Filter außen mit DC Fix verkleidet. Da mein Adapter von innen ebenfalls damit ausgekleidet ist sitzt das ganze recht fest. Das ist aber ein Punkt den ich definitiv noch ausbessern will.

    Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen, die meisten adapter haben ja irgendeinen Absatz. Ich werde das ganze auch mal unter etwas...hübscheren Bedingungen testen

    Hier einige Bilder vom Aufbau:

    DSC03530.jpg

    DSC03529.jpg

    DSC03528.jpg

    DSC03527.jpg

    FD 85 1.2L @ 8 + Haida Nd 3.0 (Stativ, 2s)

    DSC03525.jpg

    DSC03525-2.jpg


    FD 85 1.2L @ 8 + Haida Nd 3.0 + Linearpolarisator (Canon lpl aus den 70ern, passend zu den FDs) (Stativ, 2s)

    DSC03524.jpg

    DSC03524-2.jpg

    P.S.: Ich glaube irgendwann wird jeder der hier angemeldet ist mal zum Bastler...

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Dan Noland :


Ähnliche Themen

  1. Adapter für Filter -Schraubgewinde an B50 Bajonett-
    Von Trageser im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.01.2020, 17:39
  2. EXA -> EOS Adapter passen da alle Objektive ?
    Von Altglas im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2017, 17:20
  3. Frage zu einem Serie-7-Filter-Adapter von Hama
    Von Waveguide im Forum Kamerazubehör
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.2013, 21:49
  4. Filtergröße
    Von Gienauer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 23:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •