Du hast aber auch Ansprüche..
Schließlich bist Du auf "stinknormalen" Flohmärkten unterwegs. Dort verkaufen die Leute, was sie selbst mal als Kamera genutzt haben.. beim einen ist es eben eine Canon Kamera, beim nächsten die im Keller vor sich hingammelnde Agfa Klack vom Großvater.. eben alles, was der Hausrat beim einen oder anderen so hergibt.
Zudem setzt sich kaum ein Flohmarktanbieter vorher hin, um den Marktwert seiner alten Kamera über EBay oder nach einem Katalog zu ermitteln. Die Preise werden oftmals "aus dem Bauch heraus" gemacht. Ob dies nun gängig ist oder nicht, ist dem Verkäufer erstmal egal. Der sieht, was ihn die Kamera damals gekostet hat, setzt sich einen Preis im Kopfe zu dem er seine Kamera abgibt.. ob dies nun real am Markt machbar ist oder nicht, interessiert ihn erstmal nicht.
Das er nun nicht weiß, wer oder was Steinheil war.. wer will es ihm verdenken?
Eine Sammlung von Flohmarkterfahrungen macht irgendwie nur begrenzt Sinn.. sind doch jedesmal andere Verkäufer mit von der Partie. So hab ich hier in Kiel, einer Flohmarkt-Hochburg (jedes Wochenende mindestens ein Flohmarkt, dazwischen auch riesige, die die ganze Innenstadt durchziehen), eigentlich jedesmal andere Erfahrungen gemacht. Mal war da nicht eine Kamera zu finden, ein anderes mal waren bestimmt 10 Anbieter, die diverse verschiedene Kameras und gute Objektive zu einem Spottpreis angeboten haben.
Dies ist alles so von Zufällen abhängig, dass man keine generelle Aussage über Flohmärkte treffen kann nach meiner Ansicht.