Mit dieser Kombi kommt man schon mächtig in den Makrobereich. Allerdings muss die "Stellage" äußerst fest auf einem soliden Stativ "vertäut" werden und die Spiegelvorauslösung und ein langer Drahtauslöser ist natürlich ein MUSS! Wenn man dann den Bogen richtig raus hat, dann kann man damit schon sehr gute Makro-Aufnahmen machen. Das Objektiv an der Stellage ist ein 4-linsiges MEOPTA Anaret 4,5/105mm, dass eine hervorragende Leistung zeigt.
Es macht schon Spaß damit handwerklich zu arbeiten, aber ich muss dazu auch gestehen, mit Dicketal ist es heute sehr viel einfacher!


Zitieren