Ergebnis 1 bis 10 von 180

Thema: Leica Summilux-R 1.4/50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Insofern kann ich mich hier wunderbar über den absolut betrachtet hohen Preis hinwegtrösten mit der Tatsache, dass ich unheimlich viel Geld spare wegen all der Objektive, die ich nun NICHT mehr kaufen werde
    Eine sehr gesunde Einstellung, zu der ich auch mehr und mehr tendiere.

    Wenn ich alle meine 50er verkaufen würde, wäre auch ein 50er Lux drin. Doof ist nur, dass ich noch immer 4 (D)SLR-Systeme nutze (EOS, Pentax, Nikon und M42). Alleine deshalb brauche ich schon vier 50er. :(
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Eine sehr gesunde Einstellung, zu der ich auch mehr und mehr tendiere.

    Wenn ich alle meine 50er verkaufen würde, wäre auch ein 50er Lux drin. Doof ist nur, dass ich noch immer 4 (D)SLR-Systeme nutze (EOS, Pentax, Nikon und M42). Alleine deshalb brauche ich schon vier 50er. :(
    Wirklich schade, dass es kein 1.4/50 Leica Adaptall gibt ....

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Auch zu mir hat nun eines gefunden, welches eine kleine Überholung benötigte und entsprechend preislich fair gestaltet war. Nun funktioniert es wieder wie am ersten Tag und lässt mich umso mehr bereuen, dass ich derzeit keine Zeit zum fotografieren habe, weil das Staatsexamen im Nacken sitzt.

    Von Carsten weiß ich zwar auf die Chargen 3.700.000+ zu schielen, aber deren Preise sind ja nicht weniger als astronomisch.



    Hier vegetieren noch mein Summicron-R 50/2.0, das Rokkor-PG 58/1.2, das EF 50/1.8 II und das Super-Takumar 50/1.4 rum. Ich hoffe bei Gelegenheit einen Vergleich anfertigen zu können, auch weil wohl 2 aus der Kombi Summicron/Rokkor/Summilux gehen müssen.

    Beste Grüße,

    Bastian
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", das_tanzende_ES :


Ähnliche Themen

  1. Leica R4 mit Summilux R 50/1.4 / Elmarit R 28/2.8
    Von jhagman im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.11.2014, 07:15
  2. Leica Summilux warten lassen – wo? Olbrich?
    Von tatham im Forum Reparatur
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2014, 10:17
  3. Leica Summilux-R 1.4/50mm – alte 3-Cam-Version
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 20:26
  4. Leica SUMMILUX-R 1.4/80mm
    Von mol im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 21:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •