Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Eure aktuellen Sets...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Bis vor kurzem bildete mein "kurz-vor-die-Tür-oder-aus-dem-Auto-in-die-Stadt-Set" allein die reduzierte 5D (Kamera in der Hand) mit 55er Pancolar und 75er Biotar (immer das nicht genutzte in der Jackentasche) manchmal hatte sich dazu auch noch ein 21er oder 24er Zuiko mit in die Hose geschlichen (war aber nur zur Sicherheit und wurde immer nur warm gehalten). Seit Neuestem habe ich kein Problem mehr, nur noch mit der Nex (5n) und nem 42er Pen rauszugehen (schließlich durfte die Nex auch nur wegen dem Zufallsfund zu mir kommen).
    Gruß Marcus

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    ...Seit Neuestem habe ich kein Problem mehr, nur noch mit der Nex (5n) und nem 42er Pen rauszugehen (schließlich durfte die Nex auch nur wegen dem Zufallsfund zu mir kommen).
    Ja, die NEX-7 mit dem PEN Zuiko 1.8/38 macht mir auch großen Spaß!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard Tamron Adaptall-2

    Ich habe seit Herbst meinen Linsenpark grundlegend umgebaut: es sollte mal wieder der Versuch einer "Verschlankung" sein (herausgekommen ist bestenfalls ein etwa gleichbleibender Bestand).

    Die Idee: per Tamron Adaptall ein Set an Objektiven zu haben, das an fast alle Kameras passt, egal, ob analog oder digital. Folgende Tamrons stehen mir nun zur Verfügung:

    • Tamron SP 3.5/17 (151B)
    • Tamron 2.5/24 (01B)
    • Tamron 2.5/28 (02B)
    • Tamron 2.5/135 (03B)
    • Tamron SP 2.8-3.8/35-80 CF Zoom (01A)
    • Tamron SP 3.5/70-210 CF Tele-Macro Super Zoom (19AH)
    • Tamron SP 2X Tele-Converter (01F)


    Geplant habe ich die "Wiederbeschaffung" des 2.5/90ers, den Erwerb eines 200ers sowie – irgendwann einmal, wenn die Sterne günstig stehen – eines Spiegelteles.

    Der Rest des "Fuhrparks" bestreiten ein paar lichtstarke Festbrennweiten, Spezialobjektive (Makros) sowie einige wenige Sammlerstücke, aber vor allem die ...

    ähem ...

    26 Festbrennweiten zur Praktina. >> praktinafan …

  4. #4
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... gerade aktuell:

    EOS 400D und Cassarit 2,8 50mm als 'immer dabei'. Dazu zwecks Licht das kleine Metz-Blitzgerät CF-M34, da E-TTL-fähig und damit in die Belichtungssteuerung der EOS perfekt integriert.

    Jörg

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen

    Die Idee: per Tamron Adaptall ein Set an Objektiven zu haben, das an fast alle Kameras passt, egal, ob analog oder digital. Folgende Tamrons stehen mir nun zur Verfügung:

    • Tamron SP 3.5/17 (151B)
    • Tamron 2.5/24 (01B)
    • Tamron 2.5/28 (02B)
    • Tamron 2.5/135 (03B)
    • Tamron SP 2.8-3.8/35-80 CF Zoom (01A)
    • Tamron SP 3.5/70-210 CF Tele-Macro Super Zoom (19AH)
    • Tamron SP 2X Tele-Converter (01F)

    Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Sowas ähnliches hatte ich mir auch schon mal überlegt, bin dann aber wieder davon abgekommen, weil ich mich von einigen Leicas, Nikkoren und Zuikos dann doch nicht trennen wollte.

    Diese hier:


    • Tamron 2.5/24 (01B)
    • Tamron 2.5/28 (02B)
    • Tamron 2.5/135 (03B)
    • Tamron SP 2.8-3.8/35-80 CF Zoom (01A)

    habe ich übrigens auch. (Zudem noch das 3.5/35-70.)
    Ist eine richtig tolle Kombi!

    Und das Tamron SP 3.5/70-210 CF Tele-Macro Super Zoom (19AH) hatte ich mal, habe es aber wieder verkauft. Bei Telezooms mag ich manuelle irgendwie nicht so gerne benutzen - warum auch immer.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Sets?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 857
    Letzter Beitrag: 05.11.2025, 20:36
  2. Der Digicamclub in der aktuellen Fotoespresso (04/2015)
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.08.2021, 18:37
  3. Set-Bingo - Welche Sets baut ihr gerade auf? Was fehlt noch?
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 16:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •