Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 48

Thema: Eure aktuellen Sets...

  1. #21
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Räbenfluch Beitrag anzeigen
    Mein "Set"
    -Pentax Kx
    -Helios 44m4

    LG Timo
    Cool! Das nenne ich mal Minimalismus!
    Schön, dass das hier einer auch noch kann.

    Ich bin schon extrem stolz auf mich, mein Set nur noch so "klein" zu haben.

    Für die 5D reicht mir im Grunde dies hier:

    Basic 5D by LucisPictor, on Flickr

    Und wenn es mal lichtstark sein soll:

    "Speed" by LucisPictor, on Flickr


    Im Vergleich zu dem, was ich früher so mitgeschleppt habe. Wahnsinn!


    Set 2008 by LucisPictor, on Flickr


    Main Set Spring 2008 by LucisPictor, on Flickr


    Yesterday's Trekker Set by LucisPictor, on Flickr


    Today's Equipment by LucisPictor, on Flickr


    What's in my bag (Nov 09)? by LucisPictor, on Flickr


    DSLR-Gear 07/11 by LucisPictor, on Flickr
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #22
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Hallo Carsten,
    wie schwer ist deine Fototasche "DSLR-Gear 07/11" ?
    Beste Grüße

  3. #23
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ...
    Aber schreibt doch bitte mal dazu, wie ein "reduziertes" Set derzeit bei euch aussieht.

    Das "leichte Gepäck", sozusagen...
    Das leichte Set variiert sehr stark.
    Oft die EOS 5D,selten die 350D oder 1000D

    Optiken dann je nach dem was ich mir an Gewicht und Volumen (teils auch Wert) auflasten will.
    Zur Arbeit gerne das Meyer Trioplan 100 und z.B. das Helios 44 mit Apodisationsfilter.
    Auf der Photokina und auch ab und an zur Arbeit nur die 5D und das Zeiss 35er.

    Letzten Urlaub war das 300 und 800er im Kofferraum, und die EOS 5D + Zeiss 18 + Zeiss 35mm + Helios 44 Apodisation + Helios 44 normal + Zenit 16 + Meyer Trioplan 100 + Nikkor 180 in der mittleren Fototasche - und selten mal das Kiron 105.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #24
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von okko Beitrag anzeigen
    Hallo Carsten,
    wie schwer ist deine Fototasche "DSLR-Gear 07/11" ?
    Beste Grüße
    Ich habe nie nachgemessen, wollte das nie wissen.
    Aber so 15kg hatten die großen Taschen sicher manchmal...

    Und der Witz dabei war, dass ich heute, wenn ich mit dem kleinem Set unterwegs bin, mehr zum Fotografieren komme als früher mit den Rucksäcken.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #25
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    23.07.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge

    Standard

    Weil ich von Natur aus faul bin und mir die Schlepperei in letzter Zeit auch zunehmend schwerer fällt, nehme ich meist die EOS 50D mit dem 15-85er. Oder die EOS und irgend ein Objektiv. Dann werden halt nur Aufnahmen mit der einen Linse gemacht und das nächste mal halt mit einer anderen.

  6. #26
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wow! Mit deinen "alten" Retina Rodenstocks würde ich ja auch mal gerne fotografieren.
    Gerne, aber nur mit Film. Auseinander bauen tue ich hier nichts!

    Mein reduziertes Set bestand heute aus

    NEX5 + Diaplan 2,8/60mm
    Kiev 60 + Volna-3 2,8/80 (4 Diafilme waren es heute)
    Contax RTS + Sigma 2,8/24mm

    Gruß Gerhard
    Geändert von gewa13 (29.09.2012 um 17:25 Uhr)
    LG aus Sachsen Gerhard

  7. #27
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Gerne, aber nur mit Film. Auseinander bauen tue ich hier nichts!
    Natürlich. Es ist doch ein Genuss, diese Kamera zu bedienen.
    Übrigens, auch wenn ich in einem anderen Thread geschrieben habe, dass ich das Ausbauen von Objektiven nicht als Frevel sehe, so beziehe ich mich auf defekte Kameras. Ein funktionsfähige Retina würde ich auch in Ruhe lassen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #28
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Meine normalen Sets:

    - Canon EOS 1D MkII
    - Sigma 12-24
    - Tamron 28-75 2,8
    - Canon 70-200 f4 L
    - Canon EF 85mm 1,8 USM
    - Trioplan 100 2,8 M42 :-)

    Oder analog

    - Praktica MTL50
    - Meyer Oreston 1,8 50
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  9. #29
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    60
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 93 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Ich bin abwechselnd mit zwei Sets unterwegs:

    1. Halb-automatisch
    NEX-5N mit
    - Tokina AT-X Pro DX 2,8/11-16 (mit Adapter zum Abblenden) - lichtstark, für mich bisher beste Abbildungsleistung im Weitwinkelbereich
    - Nikon AF-S Nikkor G IF ED DX 3,5-4,5/18-70 (mit Adapter zum Abblenden) - erstaunlich gute Abbildungsleistung
    - Sony E 1,8/50 - eben automatisch, sehr gute Abbildungsqualität
    - Sony E 4,5-6,3/55-210 - auch automatisch, nicht ganz lichtstark, aber sehr gute Abbildungsleistung
    Die manuellen Optiken sollen sukzessive durch automatische ersetzt werden, wenn es denn geeignete gibt...

    2. Voll-manuell - nach guter Abbildungsqualität ausgewählt -
    NEX-5N mit
    - Canon FD 2,8/20
    - Tamron SP 2,8-3,8/35-80
    - Canon FD 2/100 oder Konica Hexanon AR 3,2/135
    - Jupiter-21A 4/200, neuerdings mehr und mehr Leica Apo-Telyt 3,4/180
    - falls längere Brennweite gewünscht, statt der 180/200er das Canon FD 5,6/300

    Die NEX-5N ist dabei stets mit dem elektronischen Sucher ausgestattet.

  10. #30
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    925
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.089
    Erhielt 2.634 Danke für 473 Beiträge

    Standard

    Ok mein kleines Set:

    Canon EOS 60D mit:

    -Auto Sears 1.4/55
    -Canon nFD 1.4/50 (noch im Umbau,ohne anständiges Werkzeug zum verzweifeln)
    -Pentacon 1.8/50 (mag ich wegen der Naheinstellgrenze)
    -Cosinon 1.8/50
    -Carl Zeiss Jena Tessar 2.8/50 Alu (heute auf dem Flohmarkt mit einer Altix-n ergattert, da muss ich einen extra Threat aufmachen wegen vielen Fragen)
    -Elicar 3.8/75-205

    ...und das ist erst der Anfang!

    LG
    Alex

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sets?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 856
    Letzter Beitrag: 09.03.2025, 17:17
  2. Der Digicamclub in der aktuellen Fotoespresso (04/2015)
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.08.2021, 17:37
  3. Set-Bingo - Welche Sets baut ihr gerade auf? Was fehlt noch?
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 15:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •