Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 83

Thema: Welche Objektive man unbedingt haben sollte...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Ein Jupiter-9 2/85.

    Eine weitere russische Legende. Offen schon weich (aber bei Verwendung einer Streulichtblende keineswegs unscharf, wie viele meinen!), abgeblendet knackscharf.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Leica Summicron-R 2/50.

    Weil es eines meiner Lieblingsobjektive ist und eigentlich in allen Listen der besten jemals gebauten 50er auftaucht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Wunderbares Thema um in Diskussionen auszuarten. Es gibt sicher viele, viele konträre Meinungen!

    Meyer Görlitz Trioplan 100mm 1:2.8

    Sehr spezielles Seifenblasen Bokeh wenn es bei Offenblende genutzt wird. Aber auch ganz ohne Glanzlichter kann das einen sehr speziellen unscharfen Hintergrund zaubern. Oder eine wunderbar weiche Vordergrundunschärfe.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Keinath :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Minolta Rokkor 58mm 1:1.2

    Sehr lichtstarkes Objektiv für Kleinbild-DSLR Kameras. Recht weiches Bokeh wenn man es etwas abblendet. Schön zurückhaltendes Glühen, welches gut in die Bildgestaltung vieler Bilder einbezogen werden kann, bzw. die Motive meiner Meinung nach teils erst zu einem Photo macht.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Sigma YS System Focusing 135mm 1:2.8

    Eins der wenigen Objektive welche eine Beeinflussung der sphärischen Abberation - und damit der Unschärfewiedergabe erlauben.
    Die Nikon DC Nikkore 135mm/2.0 und 105mm/2.0 wären da die aktuellen Alternativen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  11. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Helios 40 85mm 1:1.5

    Ein Objektiv welches für sein "Swirly" verdrehtes Bokeh bekannt ist. Die leichte Verdrehung der unscharfen Bereiche ist zwar schwierig zu erreichen, eventuell eher mit Glück als Verstand, aber wenn alles paßt erzeugt das russische Objektiv wunderbare Bilder. Zudem ist es auch als lichtstarke Portraitoptik gut geeignet.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  12. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.03.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    68
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 11 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Da gibt es viele Empfehlungen

    Im Weitwinkel das Zeiss Flektogon 35/2.4, sehr scharf, geringe Nahgrenze und tolle Bildwirkung.
    Als Normalobjektiv das Asahi Super-Multi-Coated Takumar 50/1.4, sehr angenehmes Bokeh, der Rest stimmt auch. Günstige alternative ist das Auto-Takumar 55/2.2, welches für seine 8€ mir auch gute Dienste leistet. Ansonsten sind Olympus Zuiko 50/1.4 und Nikon E 50/1.8 auch tolle Normalobjektive.
    Als Portraittele habe ich ein auf Canon EF umgebautes Minolta MC 85/1.7, ein Bokehmonster.

    Das hochlichtstarke Porst 55/1.2 wurde ja schon genannt, deutlich besser, aber auch schwieriger umzubauen/umgebaut zu bekommen ist das Canon FD 55/1.2 SSC. Taumhaft!

    Wenn ich mich auf eines festlegen muss ist es das Canon 55/1.2, aber alle sind mehr als empfehlenswert. Übrigens alle an Eos 1Ds und 1Ds Mark II, womit das manuelle Arbeiten echt Spaß macht

    Hier auch mal ein Dank an dieses Forum, durch welches ich erst zum Interesse an diesen alten Schätzchen gekommen bin

    Lg Moritz

  13. #8
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35 MC

    Das Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35 MC ist meine "Ein-Mann-Armee". Es wäre das letzte Objektiv, das ich verkaufen würde, wenn ich denn müsste. Ich mache damit alles, vom Makro über Reportage bis hin zum Portrait.

  14. 3 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  15. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.08.2012
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 12 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Ein Olympus Zuiko Auto-Macro 2/90.

    Sehr scharf zeichnend, angenehmes Bokeh und bietet zusätzlich noch die Macro-Funktion.

    Außerdem ist es schwer genug, um verwacklungsfreie Fotos aus der Hand zu ermöglichen.

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", rogy24 :


  17. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Wunderbares Thema um in Diskussionen auszuarten. Es gibt sicher viele, viele konträre Meinungen!
    Es soll ja - wenn ich das richtig verstanden habe - eine ganz subjektive Auflistung sein. Was der eine toll findet, muss der andere nicht auch mögen.
    Hier ist nicht der Ort, dies dann auszudiskutieren.

    Meine Wahl berücksichtigt auch den Preis. Ein Objektiv, das "jeder haben sollte", darf keine 1000€ kosten.
    Es muss "budgetkompatibel" sein. M.E. ist mein Leica Summicron-R da auch schon grenzwertig.

    Wie auch immer, ich freue mich auf weitere Beiträge...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Klasse haben unsere kleinen VNEX Objektive?
    Von Hans Wurst im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 17:56
  2. Welche Objektive haben eine sogenannte Weichvergütung?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 11:13
  3. Welche Manuellen haben stufenlose Blendeneinstellung?
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 10:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •