Genau Jörg.
Das Thema zeigt ja auch schon die zwei Seiten.
Der EVF hat seinen Einzug in die Welt von APS-C und auch Vollformat (A99) vollzogen.
Gewisse Fotografen benötigen bzw. bevorzugen aber den optischen Sucher, vor allem wenn es um die kreative, künstlerische bzw. feinfühlige Fotografie geht.
Dabei ist für mich dieses Fotografieren (als Ausgleich) wichtiger, als das Endergebnis.
Da ist der Weg ist das Ziel. Wenn die Bilder dann auch noch gelungen sind, freut mich das umso mehr.
Es geht um die kreative Auseinandersetzung mit dem Motiv. Es kann eine Landschaft sein,
ein Gebäude, meine Kinder, ein Auto, egal, aber bei dieser Art der Fotografie, wo es um Hobby, Passion, Ausgleich zum Arbeitsalltag, Stressabbau usw. geht,
da finde ich den optischen Sucher, mit allen seinen Nachteilen, einfach besser.
Dazu kommt noch das manuelle Fokussieren.
Wenn ich mich so der Fotografie widmet, dann komme ich schnell ins Flow.
Beim Fotografieren mit dem EVF emfinde ich das nicht so.
http://de.wikipedia.org/wiki/Flow_%28Psychologie%29
Ich kann diesen Umstand mit dem Gitarrenspiel vergleichen.
Die akustische Gitarre ist mir wesentlich lieber als die E-Gitarre, die ihren Klang erst über elektronische Umwege generieren muss.