Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Carl Zeiss Distagon T* 2.8/25 ZF

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard Distagon T* 2,8/25mm

    Ich berichte hier von meinem "ALTGLAS" den C/Y Distagon T* 2,8/25mm! Das Objektive, habe ich über viele Jahre an meiner Contax RTSIII und Contax AX und jetzt mit der 5DMkII in der "Gesellschaftsfotografie" sehr reichlich eingesetzt. Blende 8 und auf 2m eingestellt, braucht man absolut keinen AF! Mit einer guten Einstellscheibe, ist das Sucherbild auch ausreichend hell.

    Vorteile der 25mm Brennweite gegenüber der üblichen 24mm sind z.B., es gibt bei Personenaufnahmen kaum "Eierköpfe" am Bildrand!

    Wenn man aber einen hat, dann hilft das natürlich auch nicht!

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Ich berichte hier von meinem "ALTGLAS" den C/Y Distagon T* 2,8/25mm! Das Objektive, habe ich über viele Jahre an meiner Contax RTSIII und Contax AX und jetzt mit der 5DMkII in der "Gesellschaftsfotografie" sehr reichlich eingesetzt. Blende 8 und auf 2m eingestellt, braucht man absolut keinen AF! Mit einer guten Einstellscheibe, ist das Sucherbild auch ausreichend hell.

    Vorteile der 25mm Brennweite gegenüber der üblichen 24mm sind z.B., es gibt bei Personenaufnahmen kaum "Eierköpfe" am Bildrand!

    Wenn man aber einen hat, dann hilft das natürlich auch nicht!

    Hallo Zeissig,

    interessant, das alte 25er kenne ich nicht. Vielleicht magst du es in einem neuen Thread genauer vorstellen, mit Bild vom Objektiv und Bildern mit dem Objektiv?

    Was mich etwas rätseln lässt, ist deine Aussage:
    Vorteile der 25mm Brennweite gegenüber der üblichen 24mm sind z.B., es gibt bei Personenaufnahmen kaum "Eierköpfe" am Bildrand!
    Kannst du das eventuell belegen? Logisch klingt das ja nicht.

    Danke
    Willi

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    47
    Beiträge
    85
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    86
    Erhielt 83 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    habe beim Fotohändler meines Vertrauens ein Distagon mit fast genau der selben Seriennummer im neuwertigen Zustand gesehen.
    Er will 599 Euro dafür. Wie findet ihr den Preis?

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Für einen Händler vielleicht noch ok, aber sicher kein Schnäppchen. Ich habe für meins vor einem Jahr 427€ gezahlt. Allerdings kein Händler.

  5. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    47
    Beiträge
    85
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    86
    Erhielt 83 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    dann versuche ich ihn mal auf 500 Euro zu drücken. Er gibt ja auch Garantie und das Ding ist wirklich fast fabrikneu...

    Mir gefallen übrigens Deine Kaugummiautomatenbilder sehr gut Ralf Wundere mich nur, wie Du die immer in so einem gutem Zustand auffinden kannst.
    Wenn man bei uns in Bayern mal einen sieht ist er i.d.R. total verrranzt

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tobi1837 Beitrag anzeigen
    Mir gefallen übrigens Deine Kaugummiautomatenbilder sehr gut Ralf Wundere mich nur, wie Du die immer in so einem gutem Zustand auffinden kannst.
    Wenn man bei uns in Bayern mal einen sieht ist er i.d.R. total verrranzt
    Danke für das Lob . Gut würde ich den Zustand aber auch bei uns nicht nennen. Aber als ich damit anfing, war ich doch überrascht, wie viele es davon noch gibt .

  7. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Das gleiche Objektiv?

    Hallo Ralf3,

    reden wir hier über Contax Zeiss 2,8/25mm? In Bezeichnungen taucht "ZF" nirgendwo, auch auf der Zeiss Seite nicht auf.
    Falls ja, wie ist die Abbilungsqualität im Vergleich mit 2,8/28mm? Such ein Weitwinkel für Vollformat Sony A7....

    Besten Dank,

    VG
    Laperinni

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Distagon T 28mm f/2.8 AE
    Von Juan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.03.2021, 17:02
  2. Carl Zeiss Distagon 2.8/28
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.08.2016, 19:44
  3. Carl Zeiss PC Distagon T* f2.8 35 mm
    Von OpticalFlow im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 22:49
  4. Carl Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZE
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 19:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •