Ergebnis 1 bis 10 von 146

Thema: Leica M

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard ÖHA

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Es steht doch "28-90" drauf!

    Leica hat nur ein 28-90 angeboten, eines der besten jemals gebauten Standardzooms, leider nicht an der 5D ohne Umbau zu nutzen.
    Dieses 28-90 ist auch deutlich größer als die anderen Leica Normalzooms.

    Du darfst ruhig sagen, eines der besten jemals gebauten LEICA R-Standardzooms!! Ich habe hier aber interne MTF-Werte, von einem sogar älteren vergleichbaren Zoom, die aber etwas anderes zutage bringen! Also, immer langsam mit die jungen Pferde!

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    ...ich kann da nur bis 70mm erkennen, is aber auch wurscht!
    Dann schau mal richtig hin. In gelb kannst du "hinter" dem Zoomring "28-90" lesen.

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Du darfst ruhig sagen, eines der besten jemals gebauten LEICA R-Standardzooms!! Ich habe hier aber interne MTF-Werte, von einem sogar älteren vergleichbaren Zoom, die aber etwas anderes zutage bringen! Also, immer langsam mit die jungen Pferde!
    Dann lass uns doch an deinen Quellen teilhaben!
    Sonst klingt das eher so wie der Junge der zu seinem Freund sagt: "Zuhause habe ich aber ein Auto, das schneller fahren kann als deines."

    Vielleicht meinst du ja das Zeiss Vario-Sonnar 3.3-4.0/28-85. Da würde ich dir recht geben, das ist ganz ausgezeichnet!
    Das bedeutet aber nicht, dass das Leica 28-90 nicht zu den besten Zooms gehört, die jemals gebaut wurden.

    Ich hoffe aber nicht, dass du die Qualität eines Objektiv einzig an MTF-Kurven festmachst.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard LEICA M

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Dann schau mal richtig hin. In gelb kannst du "hinter" dem Zoomring "28-90" lesen.


    Dann lass uns doch an deinen Quellen teilhaben!
    Sonst klingt das eher so wie der Junge der zu seinem Freund sagt: "Zuhause habe ich aber ein Auto, das schneller fahren kann als deines."

    Vielleicht meinst du ja das Zeiss Vario-Sonnar 3.3-4.0/28-85. Da würde ich dir recht geben, das ist ganz ausgezeichnet!
    Das bedeutet aber nicht, dass das Leica 28-90 nicht zu den besten Zooms gehört, die jemals gebaut wurden.

    Ich hoffe aber nicht, dass du die Qualität eines Objektiv einzig an MTF-Kurven festmachst.
    O.K. jetzt habe ich es gesehen 28 - 90mm !!

    BINGO! Ich stütze mich da auf Aussagen von Experten die das sicher wissen und auch beurteilen können! Dazu kommt auch noch, dass man bei Zeiss die realen MTF-Werte zeigt und nicht wie bei den meisten Mitbewerbern die geschönten theoretischen Werte. Das sind Fakten und keine Wunschmärchen! Übrigens, kann man bei dem Vario-Sonnar 28-85mm durchaus auch von einer APO-Version sprechen, die aber bei Zeiss und auch bei Leica so extrem hoch angesetzt ist, dass die Fa. Zeiss es bei diesem Objektiv nicht eingesetzt hat. Es gibt ja leider keine internationale APO-Norm, somit kann jeder Hersteller seine Objektive, wenn sie diesem Anspruch nur in die Nähe kommen, es gerne mit dem Namen APO schmücken. Das verkauft sich ja auch besser und macht seinen Besitzer glücklich!

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.540
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.419 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    O.K. jetzt habe ich es gesehen 28 - 90mm !!

    BINGO! Ich stütze mich da auf Aussagen von Experten die das sicher wissen und auch beurteilen können! Dazu kommt auch noch, dass man bei Zeiss die realen MTF-Werte zeigt und nicht wie bei den meisten Mitbewerbern die geschönten theoretischen Werte. Das sind Fakten und keine Wunschmärchen! Übrigens, kann man bei dem Vario-Sonnar 28-85mm durchaus auch von einer APO-Version sprechen, die aber bei Zeiss und auch bei Leica so extrem hoch angesetzt ist, dass die Fa. Zeiss es bei diesem Objektiv nicht eingesetzt hat. Es gibt ja leider keine internationale APO-Norm, somit kann jeder Hersteller seine Objektive, wenn sie diesem Anspruch nur in die Nähe kommen, es gerne mit dem Namen APO schmücken. Das verkauft sich ja auch besser und macht seinen Besitzer glücklich!
    Es wäre zur Abwechslung mal ganz schön, wenn Du zum Thema Leica M was beitragen würdest, statt Dich permanent mit Deinen "Zeiss-Fanboy" Beiträgen in jeden zweiten Thread zu hängen um Deine persönlichen Vorlieben und Affinitäten, die nun hinlänglich bekannt sind, zu verbreiten. Auch interessiert es in einem Thread zur Leica M weniger, wie die anderen Marktteilnehmer ihre MTF Kurven vorstellen oder welche Definitionen von APO wem von Dir oder Zeiss zugestanden werden.

    Es geht hier um die Leica M und damit rein um Leica... !!

    Danke
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    BINGO!
    Siehst du, hier gibt es einige, die Ahnung haben!

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Ich stütze mich da auf Aussagen von Experten die das sicher wissen und auch beurteilen können! Dazu kommt auch noch, dass man bei Zeiss die realen MTF-Werte zeigt und nicht wie bei den meisten Mitbewerbern die geschönten theoretischen Werte. ...
    Schön und gut, deine Expertenaussagen (auch ziemlich vage, nicht wahr?) aber MTF-Kurven sind eben nicht alles. Oder zeige mir doch mal, wo du in einem MTF-Diagramm die Ästhetik der "out-of-Focus"-Bereiche (= Bokeh) ablesen kannst. Wo steht da, wie Highlights gerendert werden? Man könnte noch fortfahren...

    Niemand will hier behaupten, Zeiss sei schlecht - ganz im Gegenteil. Aber lass uns erstens bitte, wie schon Henry schreibt, beim Thema bleiben und zweitens solltest du auch die Leistung anderer Marken und das Wissen und die Erfahrung anderer User respektieren.

    Nun also bitte zurück zu "Leica M"...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Langenleuba-Oberhain
    Alter
    61
    Beiträge
    67
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Wer verbreitet bzw. vertritt hier nicht gelegentlich seine persönlichen Vorlieben!? Deswegen gleich von "Fanboy" zu sprechen find ich ein bissel hart Henry.

    LG Göran

    (den das Leica Zeiß gequatsche nur wenig interessiert)
    Geschichte wird von Siegern geschrieben!

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Göran Beitrag anzeigen
    Wer verbreitet bzw. vertritt hier nicht gelegentlich seine persönlichen Vorlieben!? Deswegen gleich von "Fanboy" zu sprechen find ich ein bissel hart Henry.

    LG Göran

    (den das Leica Zeiß gequatsche nur wenig interessiert)
    Beim ersten Mal wäre es ein "bissel hart" gewesen, Göran.

    Und ab jetzt, bitte nur noch zur Leica M hier diskutieren. Danke!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.540
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.419 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Göran Beitrag anzeigen
    Wer verbreitet bzw. vertritt hier nicht gelegentlich seine persönlichen Vorlieben!? Deswegen gleich von "Fanboy" zu sprechen find ich ein bissel hart Henry.

    LG Göran

    (den das Leica Zeiß gequatsche nur wenig interessiert)
    Zu Deiner Frage:

    Jeder von uns gelegentlich.. aber die Betonung sollte auf dem Wort "gelegentlich" liegen, dort bleiben und nicht zu einem "bei jeder Gelegenheit" werden.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #9
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard


Ähnliche Themen

  1. Leica Visoflex Objektiv Leica M Telyt 4/200mm M39 Schraubegewinde
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2023, 12:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •