Ergebnis 1 bis 10 von 146

Thema: Leica M

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Ja, wirklich die erste "M", die interessant ist.


    Also ich meine: digital.

  2. #2
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ja, wirklich die erste "M", die interessant ist.


    Also ich meine: digital.
    Finde ich auch.

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ja, wirklich die erste "M", die interessant ist.


    Also ich meine: digital.
    Finde ich nicht. Also, ich meine damit, die "M" ist höchstinteressant, aber das waren die bisherigen "Ms" für mich auch.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Finde ich nicht. Also, ich meine damit, die "M" ist höchstinteressant, aber das waren die bisherigen "Ms" für mich auch.
    Das möchte ich auch meinen.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Finde ich nicht. Also, ich meine damit, die "M" ist höchstinteressant, aber das waren die bisherigen "Ms" für mich auch.
    Du weißt schon, worauf ich anspiele? Diese neue Kamera erlaubt endlich auch die Adaption "fremder" Linsen, z.B. Leica R.

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Du weißt schon, worauf ich anspiele? Diese neue Kamera erlaubt endlich auch die Adaption "fremder" Linsen, z.B. Leica R.
    Ja. Doch das kann ich auch an einer EOS (oder eine NEX) und brauche dafür keine M.
    Wenn man seine Ausrüstung auf EINE Kamera konzentrieren, das KB-Format nutzen und durchgehend hochwertige Objektive adaptieren will, dass ist die Leica M vermutlich die beste Möglichkeit, da stimme ich zu.
    Eine NEX-7, die noch mehr Objektive aufnehmen kann, bietet eben "nur" APS. Wen das stört, der findet in der neuen Leica seinen Traum.

    Aber lasst uns erstmal abwarten, wie die wirklichen Bilder aussehen. Dann können wir immer noch weiterträumen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Es ändert nichts an unserer Qualität. Der Mensch ist immer der limitierende Faktor.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard Fremde Linsen

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Du weißt schon, worauf ich anspiele? Diese neue Kamera erlaubt endlich auch die Adaption "fremder" Linsen, z.B. Leica R.
    LEICA R Objektive gehören natürlich zur Familie und sind keine fremde Linsen und die ZM-Linsen zähle ich auch dazu, weil sie sie schon zum Leidwesen von Leica, den größeren Anteil ausmachen! Wenn man nicht liefern kann, dann muss man sich nicht wundern, denn andere Mütter haben auch sehr schöne Töchter, wie ich auf der Photokina am Zeiss-Stand sehr zahlreich beobachten und auch den Gesprächen entnehmen konnte.

Ähnliche Themen

  1. Leica Visoflex Objektiv Leica M Telyt 4/200mm M39 Schraubegewinde
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2023, 12:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •