Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Moment die Herren, moment..

Ich hatte mir das ein wenig anders gedacht..

Es macht ja beileibe keine Sinn, alle Bücher dieser Welt in einer Tabelle zu "verhackstücken"..

Richtig Henry, aber die Diskussion war doch ziemlich auf diese Tabelle fixiert, aber ausschliesslich in dieser Form macht es in der Tat wenig Sinn, wie man jetzt schon an den wenigen eingetragenen Büchern erkennen kann.

Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Nach meiner Ansicht sollte das schon so gehen, dass in einem Forenbereich jedes Buch eine kleine Besprechung bzw. Inhaltsschilderung erhält.
Dazu brauchen wir eben diesen Forenbereich, in den die einzelnen Bücher vorgestellt werden.
Genau sowas hatte ich ja schon in meinem Eröffnungspost vorgeschlagen ohne dabei gross ins Detail zu gehen:

Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
...
Ich könnte mir so was in Anlehnung an die Rubrik „Analoge KB-Kamera“ vorstellen, nach Systemen geordnet und vielleicht um Drittanbieter ergänzt.
Also Vorstellung eines Buches mit Titelbild, Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und sonstige Eckdaten, ergänzt um ein paar kurze Infos zum Inhalt.
...
und auch etwas später hier:

Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
...
Wie eingangs erwähnt, könnte ich mir auch sehr gut eine eigene Forums-Rubrik vorstellen, die verschiedene Unterforen enthält, also vom Aufbau her ähnlich dem, wie ist bei den "Analogen KB-Kameras" realisiert ist. Natürlich thematisch angepaßt und erweitert um spezifische Kategorien. Dann für jedes Buch ein Bild und Daten wie Titel, Autor, Verlag, Erscheinungsjahr etc. und abschließend vielleicht noch kurz was zum Inhalt.
Wenn also ein neuer Forumsbereich entsteht, der - beispielsweise angelehnt an den Bereich "Analoge KB-Kameras - aufgefächert nach diversen Kamerasystemen wie Canon, Nikon, Minolta, Contax/Yashica, Praktica usw., dann könnten dort entsprechende Bücher vorgestellt werden, so wie es aktuell bei den analogen KB-Kameras ja auch der Fall ist. Natürlich ergänzt um Drittanbieter wie z.B. Tokina und um weitere Rubriken und Themenbereiche, da kommen bestimmt noch einige Vorschläge von Usern mit entsprechender Literatur.

Eine oder mehrere zusätzliche Tabelle(n) als Ergänzung ist zum gezielten Suchen und Finden sicher sehr hilfreich, aber als alleiniges Mittel zur Vorstellung von Büchern fand ich wie weiter oben ja schon angedeutet nicht so prickelnd.
Aber mit einem eigenen Forenbereich wird das mit Sicherheit eine gute und nützliche Sache.