Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Altglas-Bücherecke ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.793 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Hey, hier wird ja schon rege diskutiert und geplant .

    Wusste ich's doch, dass ich nicht der einzige mit Altglas-Literatur im Bücherregal bin.

    Ich fände es gut, wenn eine Abbildung des vorgestellten Buchs jeweils direkt (nicht als Link) mit dabei wäre. Ist sowas im Lexikon machbar ? So in Listen- oder Tabellenform fände ich persönlich das ganze etwas "trocken".
    Wie eingangs erwähnt, könnte ich mir auch sehr gut eine eigene Forums-Rubrik vorstellen, die verschiedene Unterforen enthält, also vom Aufbau her ähnlich dem, wie ist bei den "Analogen KB-Kameras" realisiert ist. Natürlich thematisch angepaßt und erweitert um spezifische Kategorien. Dann für jedes Buch ein Bild und Daten wie Titel, Autor, Verlag, Erscheinungsjahr etc. und abschließend vielleicht noch kurz was zum Inhalt.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Die Struktur ist..

    Kategorie
    - Unterkategorie 1
    - Unterkategorie 2
    - Unterkategorie 3
    ....

    In jeder Kategorie sind dann alphabetische Register für die Authoren..

    Eine Struktur sollte schon her.. in einem normalen Thread verliert sich sowas schnell und wird unübersichtlich.. in der Tabelle kann man aber dann auch verlinken in einen Thread... per URL..

    Vielleicht reicht auch eine alphabetische Oberkategorie nach Themen.. Modefotografie unter M einstellen, Studiofotografie unter S einstellen.. Tabletop unter T.. usw. mehrere sind ja möglich..

    Ebenso könnte man im Forenbereich bleiben, eine Tabelle mit Links, wie in der Excel Tabelle für die Objektive dann aber direkt eintragen in eine Lexikon-Tabelle um die Übersichtlichkeit herzustellen. So fände man z.B. die Bücher, die sich mit Studiofotografie als Beispiel befassen, unter S in einer Tabelle.. auch wenn es 30 Bücher sind, weil jeder dann unter S in die Tabelle einen Link zu der ungeordnetetn Buchvorstellung in einem Thread einträgt..

    Durch die Bearbeitungs dieser Excel Tabelle im Lexikon durch alle User, können auch Fehleinträge schneller korrigiert werden von jedem, dem es auffällt, statt das zu melden, jemand muss das dann übernehmen und es "pflegen" etc..

    Also in einer alphabetischen Oberkategorie den Themen entsprechende Einträge in das alphabetische Register eintragen.. z.B. 1. Streetlife 2. Studiobeleuchtung, 3. Sportfotografie usw..

    Jede Sparte bekommt eine Excel - Liste und der Buchvorsteller, der ein Buch über Streetlife Fotografie in einem Thread vorgestellt hat, trägt seine Vorstellung dort ein, oder ein Redaktionsteam (Loeffel/Fraenzel etc) das dies im Auge behalten will, pflegt die Tabelle unter dem Schlagwort und trägt fehlende Einträge nach..

    Nur so als Idee..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    746
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.129
    Erhielt 399 Danke für 198 Beiträge

    Standard

    Moin Moin Hinnerker;
    wie wäre es wenn wir zusätzlich zum Lexikon eine Rubrik "Büchervorstellung bzw Literaturvorstellung" mit Unterforen (aufgeteilt in Bücher, Magazine und Benutzerhandbücher) im Forum erstellen würden.
    So ähnlich wie die Linsenvorstellung im Forum??

    Mfg Tungee

Ähnliche Themen

  1. Pen E-PL-5 und altglas
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 00:07
  2. Olympus E-PL3 und Altglas
    Von GoldMark im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.01.2016, 09:46
  3. Ein m² Altglas
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 12:06
  4. Sony NEX 5N und Altglas
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 12:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •