... sagen wir es anders,

immer weniger Primärproduzenten. Denn angesichts der wahren Flut an Brands und Handelsmarken wird eben der Verlust der "echten" Anbieter durch ihre übriggebliebenen Labels nicht abgedeckt. Seltsamerweise gibt es relativ viele Nischenanbieter für die heutigen Randbereiche der Fotografie, z.B. aus der analoge Ecke, aber die gehen allein wegen der Kosten nicht auf die Messe. Dahin gehen die, den den Mainstream bedienen um gesehen zu werden und die, die das tun, weil sie dafür groß genug sind und entsprechende Präsenz zeigen müssen.

Wie hier schon gesagt wurde, der Massenmarkt Fotografie boomt - nur nicht immer mit einer Kamera. Und für den "inner circle" der Profis gibt es längst bessere Plätze, nicht unbedingt immer im Auslang, aber oft. Oder eben die reinen Fachmessen, auf denen man vor der Öffentlichkeit besser abgeschirmt ist. Da gilt dann auch nicht immer "Card's off" ...

Jörg