Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Was die Arbeitnehmersituation in manch anderen Ländern betrifft, verstehe ich deine Zweifel.
Aber mal ganz ehrlich, so weit sind wie hier in Deutschland davon auch nicht entfernt. :(

Was die Qualität der Produktion angeht, darf man sich absolut nicht von der gängigen Vorurteilen, in Portugal und Kanada würden schlechtere Kameras gebaut, blenden lassen!

Ich bin ja Mitglied bei Leica Historica e.V. und habe dort viele Menschen kennengelernt, die echt sehr viel über die Leica wissen und die eine Menge an Leicas haben oder hatten.

Interessant ist, dass eigentlich alle einheitlich sagen, dass zum einen die Toleranzen bei der Produktion in Portugal mindestens ebenso knapp waren wie in Hessen und zum anderen es keinen rational vertretbaren Grund gibt, warum die Leitz Kanada Produkte für niedrigere Preise gehen als die von Leitz Wetzlar. Es ist - mal wieder - ein "Sammler-Ding".
Wenn es Leitz Kanada und der Herrn Walter Kluck dort nicht gegeben hätte, gäbe es heute keine M8, M9 oder M mehr!!
Der Nimbus auf Neudeutsch Hype von Leica begründet sich ja hauptsächlich darauf, dass der Urgroßvater seinem Urenkel seine schöne solide LEICA noch weiter vererben konnte. Die Leica war sogar im WWII und danach, sogar ein geschätztes Zahlungsmittel und natürlich bis dato ein Sammler-Objekt für die Vitrine. Jeder so wie er will, damit habe ich keine Probleme, egal um was es sich da handelt. Die Zeiten aber, wo man die modernen digitalen Kameras in Funktion halten kann, denke ich, sind zeitlich begrenzt! Die elektronischen Teile sind heute sehr schnell überholt und lassen sich daher nur begrenzt für Reparaturen vorhalten. Es lohnt sich heute nicht mehr, diese elektronischen Ersatzteile unbegrenzt weiterhin zu produzieren. Es gibt ja schon heute genug Kameras und Objektive, die nicht mehr in Funktion gehalten bzw. nicht mehr repariert werden können!

Die guten alten Zeiten der vererbbaren Kameras sind vorbei in unserer heutigen Zeit, nur der Konsum neuer Produkte zählt noch! Der alte Nimbus ist wohl angekratzt!