Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: NEX-Spekulation …

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard NEX-Spekulation …

    Wie man hier bei dpreview nachlesen kann, bringt Sony einen Camcorder mit Sony E-Mount (wie NEX) auf den Markt, der einen Kleinbild-Sensor aufweist.
    Wie wir wissen, hat Sony bisher nur wenige Objektive zu NEX auf den Markt gebracht. Das macht Sinn ... wenn die NEX einen Kleinbild-Sensor bekommen wird, wäre ein großer Linsenpark nur für Halbformat ein Quell der Unzufriedenheit

    Ich denke: NEX mit Vollformat-Chip ist nur eine Frage der Zeit.

    Daher habe ich auch alle Investitionen in das Halbformat-System gestoppt und meine NEX-7 wieder verkauft. Ich warte …

  2. #2
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Geht mir ähnlich. Ich hatte ja überlegt die NEX-5 durch eine NEX-6 zu ersetzten. Aber ich warte jetzt erst mal ab, irgendwann wird die FF NEX kommen

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Eine Nex "9" kommt 2013. Es ist eine Art RX1 mit E-Mount, analog zur VG900 Videocam.

    http://www.chip.de/news/Sony-RX1-Kom..._57463469.html

    ABER : die SEL-Optiken, die wir derzeit am Markt haben, sind für APS-C und werden daher auf der FF-Nex, die da kommen wird, bzw. auf der VG900 digital beschnitten.
    Wir kennen das von Nikons D700 oder D3, D4 ... die erlauben ja auch die APS-C Objektive und croppen digital auf APS-C.

    Nach Rücksparche mit einem Sonykenner wird es aber zu einer Objektivserie kommen, die Nex-FF abdeckt. Diese Optiken werden aber eher auf Basis der A-Optiken sein,
    denn die schrägen Lichtstrahlen in die Ecken, die vom chemischen Film gelassen aufgenommen werden, sind bei FF Sensor Eck-Bereich , wenn wir speziell an Ultraweitwinkel - M - Optiken denken, noch ein Problem.
    Da darf man sich (noch) nicht zu viel erwarten.

    Zwischenzeitlich bekommt man den FF-LA-EA3 Adapter, ein SLT-Modul, welches wie der LA-EA2 Phasen AF integriert hat und die Verwendung der A-Optiken zulässt.

    Die Adapter, die wir Manuellen bereits haben (M, M39, FD, MD, EF, PK, .... usw.) sollten ebenfalls funktionieren und bereits FF tauglich sein.
    Und in diese Richtung geht die Nex 9 - eine Leica M mit allen Luxus einer Nex.

    Die Technik geht weiter:

    1) Phasen AF wird am Sensor platziert, die SLT Technik wird in einigen Jahren nicht mehr notwendig sein
    2) Eine andere Pixelarchitektur, sowie die Verwendung von mehreren Farben als Rot, Grün, Blau und der Einsatz von Hell-Dunkel Pixel (wie es Fuji ja schon macht) machen die Antialaising Filter unnötig und die Sensoren lichtempfindlicher,
    Moires oder der Rolling Shutter Effekt werden kein Thema mehr sein.
    3) ISO 6400 wird wie derzeit ISO 1600 sein

    4) Fotografieren muss man aber immer noch selber. Zum Glück.
    5) Preislich wird das Ganze um die 2500-3000€ kosten. Doppelte Sensorfläche = dreifacher Preis.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Ich bin am überlegen die Zeit bis zur ersten Vollformat Systemkamera mit einer Sony NEX 6 zu überbrücken, sofern die Photokina nicht noch eine (bezahlbare) Überraschung auf Lager hat.

  5. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Nachdem ja einige von Euch beneidenswerten Kollegen bei der Photokina waren, dürften sich div. Nex-Spekulationen in Luft auflösen.

    Anscheinend kommt neben der A99 und der Videocam VG 900 keine Nex 9 mit Vollformatsensor.

    Grund dürfte, wie Henry schon erwähnt hat, die Eckenproblematik sein.
    Weiters hat Sony nicht vor, E-Optiken für Vollformat zu bauen.

    Hier ein Interview - etwas nach unten scrollen:

    http://www.sonyalpharumors.com/category/miscellaneous/

    Das mit dem Verschluss habe ich nicht ganz verstanden, vielleicht kennt sich jemand besser aus, was der Sony-Mann da meint.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Die A99 kann auch APS-Objektive nutzen, sie croppt dann einfach runter.

    Von einer NEX-9 war auf der Photokina keine Rede. Im Gegenteil, es wird ein 4/10-18 für APS kommen.

    Andererseits muss das auch nichts heißen...

    Für mich ist das "Vollformat" bei Systemkameras (EVILS) aber gar nicht so wichtig, ehrlich gesagt.
    Die APS-Chips sind inzwischen derart gut, dass der einzige Vorteil, der noch für das Kleinbild bleibt, die stärkere Freistellung ist - und das greift sich irgendwann auch ab.
    Ein Bild wird nicht automatisch besser, nur weil weniger darauf scharf ist.

    Für den DSLR-Bereich war (und ist) es mir wichtiger, einen KB-Sensor zu haben, da es massig richtig gute und dennoch bezahlbare Objektive gibt, die für's KB gerechnet wurden.
    Bei Systemkameras sind das eigentlich nur sehr, sehr teure Linsen für das M-System. Die werde ich mir ohnehin nicht leisten.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich bin am Überlegen, ob ich nicht APS-C als meinen Standard akzeptieren soll.

    Wie Du richtig schreibst, Carsten, bei allem Respekt vor Kleinbild und Freistellen und so weiter, APS-C ist sehr wohl in der Lage, die Bildidee, die man hat, zu transportieren.
    Und der Unterschied zum Kleinbild dürften nur wenige Menschen ausmachen können.
    Wenn alle optischen Dinge versagen, bleibt immer noch die Nachbearbeitung. In die Unscharfe tauchen kann man relativ leicht.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Eine Bildidee kann fast jede Kamera umsetzen.. unabhängig vom Formatfaktor.. sie hängt am Fotografen und am Licht!

    Auch wenn es nun ein wenig provokant wird:

    Für mich gilt aber nach wie vor.. ich möchte die alten Gläser in ihrer Brennweite voll haben.. und nicht gecroppt !..
    Wenn ich mir den Sensor der 5D MKII gegen die Sony NEX ansehe.. sorry, aber dem Sony Sensor fehlt da noch einiges, um an die Qualitäten des Canon Sensors heran zu reichen... so mein Eindruck, wenn ich die 5D MKII mal wieder zur Hand nehme und Bilder damit mache.

    Da auch ich sehr viel in der letzten Zeit mit der NEX 5 und nun mit der NEX 7 durch die Welt laufe, ist mit der NEX 7 eigentlich nur der Teil in mir befriedigt, der sagt... Du willst es leicht und bequem haben, weil Dir die 5D MKII und das mitgeschleppte "Gerödel" zur Last fällt..

    Faktisch aber führt für mich bei meinem Objektiven nix an der 5D MKII vorbei, wenn ich ernsthaft fotografieren will.

    Aus mehreren Gründen:

    Die NEX ist in meinen Händen zu klein... ich hasse es, mit "Pinzettenfingern" beim Blick durch den Sucher zu überlegen, mit welchen Fingern ich die Räder bediene, ohne den Halt an der Kamera zu verlieren und das kleine Teil aus den Händen gleiten zu lassen. Eher eine Frauenkamera aus meiner Sicht.

    Das "Rumgetüdel" an den Einstellrädern und Knöpfen, die abhängig vom eingestellten Modus mal so und mal so funktionieren, geht mir auf die Nerven... deshalb arbeite ich inzwischen nur noch im rein manuellen Modus.. und selbst dann ist man mit Blick durch den Sucher ständig nur dabei, irgendein Knöpchen zu suchen und zu drücken..

    Haptisch ist das Ding aus meiner Sicht, gemessen an der 5D MKII einfach eine Katastrophe..


    Nicht das es jetzt falsch rüberkommt.. es ist eine tolle "Kleinkamera" mit guten Eigenschaften.. aber ein echter Ersatz für meine DSLR sehe ich in der NEX noch lange nicht. Das würde sich auch bei einer in der Dimension so kleinen und mit ihren Bedienorganen so unübersichtlichen KB-NEX nicht ändern.

    Da sind mir das klare Bedienkonzept, die größzügig angeordneten Organe sowie die Handhabung einer 5D MKII für ernsthaftes und schnelles Arbeiten mit manuellem Glas tausendmal lieber.
    Manuelle Gläser sind schon um einiges schwerer zu bedienen als die heutigen AF Objektive.. etliche zusätzliche Handgriffe.. da braucht es nicht noch das zusätzliche Drücken irgendwelcher Knöpfe für die elektronische Sucherbildvergrößerung in 3 Schritten, damit man mit altem manuellen Glas scharfstellen kann.

    Wenn es mal soweit kommt, dass ein elektronischer Sucher von wirklich hoher Qualität in eine Canon 5D MKx Einzug hält, der auch bei höheren ISO Zahlen nicht das "flattern" und "nachlaufen" anfängt, wäre eine KB Evil kombiniert mit einfachen und schnellen Zugriffen die Kamera meiner Wahl, wenn sie dann noch gut und griffig in der Hand liegt.

    Es ist schon verrückt zu nennen.. noch vor Jahren war genau das haptische Erleben mit den zu klein geratenen Einsteigerkameras der Grund, weshalb viele zur größeren 20/30/40 und 50D griffen, um dann zur 5D zu wechseln, wenn es der Geldbeutel hergibt..

    Und nun kehrt sich dies bei einigen Usern um und die Kleinheit wird komischweise nicht mehr als störend empfunden.. weil mit einigen wenigen Vorteilen wie dem E-Sucher für vermeintlich besseres Scharfstellen erkauft.

    Dies ist für viele Motivsituationen und auch "Fähigkeiten" einzelner User sicher ein Vorteil.. aber z.B. die Umschalterei der Lupe mit manuellem Glas ist einfach nervig.
    Etliche Motive sind, wenn es schnell zugehen muss, einfach weg..

    Für mich aber wird alles so wie bisher bleiben. Meine 5D MKII ist und bleibt die Hauptkamera, mit der ich mich einfach beim Fotografieren wohl fühle, eine gediegene Kamera in der Hand halte, mit der schnell und unkompliziert Dinge umgeschaltet und technisch realisiert werden können, ohne groß auf einem "Mäuseklavier" einen
    "Boogie-Woogie" spielen zu müssen, wie es an der NEX notwendig ist.
    Geändert von hinnerker (23.09.2012 um 05:15 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #9
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Ich kann mich Henrys Meinung nur anschließen, ich hatte seine Nex 5 ja einige Male im Gebrauch, der stärkste "Nachteil" in meinen Augen war die Größe bzw. Haptik und das Display als Ersatz für einen Sucher. Trotzdem flirte ich zu Weihnachten mit einer Nex 5N mit Sucher, aber auch nur als Ergänzung zu meinen DSLRs. Trotz der Größe einer DSLR empfinde ich das für mich einfach als Vorteil, da sie gut und ruhig in der Hand liegt und die klare Bedienbarkeit, bei der Größe einer Nex werde ich mich wohl, wenn ich sie habe, erstmal gewöhnen müssen. Mein Antrieb mir eine Nex zuzulegen ist natürlich die Möglichkeit vieles Adaptieren zu können.

    LG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Für mich gilt aber nach wie vor.. ich möchte die alten Gläser in ihrer Brennweite voll haben.. und nicht gecroppt !..
    Na ja, das erreichst du ja mit dem VNEX auch nicht, eben weil es noch keinen KB-Sensor in einer NEX gibt.

    Ich habe oben ja auch geschrieben, dass ich im DSLR-Bereich das Kleinbild-Format bevorzuge, weil da die (recht großen) Objektive in hoher Qualität günstig zu kriegen sind. Da wird KB bezahlbar.

    Kleine Objektive für Messsucherkameras sind - sofern sie sehr gut sind - eben auch sehr, sehr teuer. Selbst wenn es eine NEX mit KB-Sensor gäbe, so wären die Linsen fast unbezahlbar.

    Man darf eine NEX (oder eine andere EVIL) nicht mit einer DSLR in einen Topf werfen. Es sind "Parallelsysteme" und so muss man sie sehen.

    Für das "kleine" System spricht IMHO nichts für einen KB-Sensor. Bei einer DSLR schon.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •