Ergebnis 1 bis 10 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Ich habe gerade ein Agfa Color Apotar 1:2,8/45 für 2,01 EUR erstanden. Das Porto von 4,50 EUR ist doppelt so teuer

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade ein Agfa Color Apotar 1:2,8/45 für 2,01 EUR erstanden. Das Porto von 4,50 EUR ist doppelt so teuer
    Und da sag mal einer, man keine "Schnäppchen" mehr machen..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Ein MEOPTA "BELAR" f4.5/50mm für knapp 15 EUR incl. Porto ist auch im Zulauf :-)

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    Passt wie angegossen, muss aber relativ brutal rausoperiert werden
    das war auch bei meinem Apotar so. Um an das Objektiv zu gelangen musste ich bei meiner Kamera (Silette Prontor SVS) das obere (Kopfplatte mit Spannhebel) und das unteren Teil, aufhebeln. Dort waren jeweils 2 Schrauben zu lösen die dann das Objektiv frei gaben. Der Rest war dann ziemlich einfach. Nun habe ich aber auf der Rückseite des Objektivs noch 3 Metallstifte die ca. 5 mm herauragen, müssen die abgesägt oder gefeilt werden?

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Santos Beitrag anzeigen
    das war auch bei meinem Apotar so. Um an das Objektiv zu gelangen musste ich bei meiner Kamera (Silette Prontor SVS) das obere (Kopfplatte mit Spannhebel) und das unteren Teil, aufhebeln. Dort waren jeweils 2 Schrauben zu lösen die dann das Objektiv frei gaben. Der Rest war dann ziemlich einfach. Nun habe ich aber auf der Rückseite des Objektivs noch 3 Metallstifte die ca. 5 mm herauragen, müssen die abgesägt oder gefeilt werden?

    LG Santos
    Hi Santos,

    jepp, alles was übersteht muss weg.. auf das Niveau der Grundplatte.. über das Gewinde der Rücklinse wird nachher die Wandlerplatte "gestülpt" und festgesetzt mit 3 Madenschrauben in der Wandlerplatte. Diese 3 Metallstifte/Hebel sind im Wege.. weg damit.

    Die Wandlerplatten usw. packe ich heut noch ein und gebe sie morgen auf dem Wege zur Photokina noch kurz am Postamt ab.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard Voigtländer Color Skopar 3.5/50mm

    Hier noch in paar Aufnahmen mit dem Voigtländer Color Skopar vom heutigen Tage.. Offenblende, NEX 7









    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (14.03.2015 um 07:13 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  8. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard Schneider Kreuznach WA Componon 4/40mm

    Nachdem ich am Wochenende auch mit VNEX an einer Nex5 rumlaufen durfte, habe ich als erstes ein von Henry gekürztes WA-Componon 4,0/40mm (nochmals vielen Dank Henry) probiert. Ich habe das Gefühl, daß die NEX 5 mit diesem Objketiv überfordert ist.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken       
    Geändert von hinnerker (14.03.2015 um 07:13 Uhr)
    LG aus Sachsen Gerhard

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", gewa13 :


Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •