Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Das kaputte Tomioka

  1. #11
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Leider läßt das Angebot auf den Flohmärkten rasant nach, zu wenig "Wild", zuviele Jäger. Mittlerweile haben auch wir mit unseren begeisterten Berichten über Flohmarktschnäppchen viele andere animiert, das gleiche zu tun. Außerden drehen die einigermaßen informierten Händler selbst auf ihrem jeweiligen Flohmarkt ihre Runden (auf meinem sieht man das zwischen 6.30 und 7.00 sehr gut) und kassieren ihre Kollegen ab. Man braucht schon viel Geduld und eine Menge Masochismus um heute noch Schnäppchen zu machen. Da wird Henrys VNEX System zum willkommenen Hilfsmittel, um neue Spielmöglichkeiten mit alten Objektiven zu finden, seien es Vergrößerungslinsen, Exakta.Bajonette oder alte Agfa_Schätzchen...

  2. #12
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    So, nachdem ich es wieder zusammen habe, hier mal ein paar Offenblend-Bildchen. Ist ein seltsames Objektiv... Ich weiß noch nicht, was ich von ihm halten soll.

    IMG_9893.jpg

    IMG_9894.jpg

    IMG_9897.jpg

    IMG_9898.jpg

  3. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Schoen. Entschleunigtes Kaffeekochen. Manuelles Fokussieren passt irgendwie gut dazu - wer Autofokus bevorzugt waehlt vielleicht auch eher den Kaffeevollautomat?

  4. #14
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Neben Altglas liebe ich alte Espressomaschinen, die ich auch selber aufarbeite. Ich weiß nicht, was mir mehr Spaß macht. Die kleine da auf dem Bild ist die kleinste in meiner Sammlung und noch gar nicht soo alt, glaube 10 Jahre. Meine schwerste wiegt 45 Kilo und stammt aus 1982, eine wunderschöne alte Gastro-Maschine. Ein schöner große Handhebler fehlt mir noch, aber da ist es genauso wie mit den Objektiven: sehr teuer. Ja, beides liegt sehr nah beieinander... Und natürlich bietet sich der Vergleich Kaffee-Vollautomat und AF-Objektive an. Nur ein Unterschied für mich: während ich nichts gegen gute AF-Objektive habe, kommt mir kein Kaffee-Vollautomat ins Haus.

  5. #15
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Schöne Bilder, da hat sich die Mühe gelohnt :-)
    So günstig macht ein lichtstarkes Objektiv gleich noch mehr Spaß, man braucht sich nicht überlegen ob die Bildergebnisse das viele Geld wert waren.

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Leider läßt das Angebot auf den Flohmärkten rasant nach, zu wenig "Wild", zuviele Jäger. Mittlerweile haben auch wir mit unseren begeisterten Berichten über Flohmarktschnäppchen viele andere animiert, das gleiche zu tun. Außerden drehen die einigermaßen informierten Händler selbst auf ihrem jeweiligen Flohmarkt ihre Runden (auf meinem sieht man das zwischen 6.30 und 7.00 sehr gut) und kassieren ihre Kollegen ab.
    Mir fallen auch immer wieder so paar Gesichter auf, die vermutlich die Optiken und Kameras weiterverkaufen. Könnte natürlich sein, dass es auch ebenso Verrückte sind die einiges daheim ansammeln - und die denken ich wäre sicher ein Händler :-)
    Aber die sehe ich auch schon seit einigen Jahren auf den Flohmärkten.

    Langsam überlege ich mir übrigens, ob ich das Optik-Ansammeln nun reduzieren sollte, und es an der Zeit ist mehr zu fotografieren - und zu Basteln.
    Eventuell war mein Vorgehen zwar nicht geplant, aber strategisch glücklich: Erst mal Material anschaffen solange es vieles relativ günstig gibt, und sich dann mehr um die Photographie kümmern.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #16
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Schöne Bilder, da hat sich die Mühe gelohnt :-)
    So günstig macht ein lichtstarkes Objektiv gleich noch mehr Spaß, man braucht sich nicht überlegen ob die Bildergebnisse das viele Geld wert waren.
    Danke. War aber keine Mühe. Mittlerweile geht das Zerlegen, reinigen usw. eigentlich sehr flott von der Hand. Und wegen den Bildergebnissen: ich bin hin und her. Behalten oder den Tomioka-Hype ausnutzen? Wenn ich daran denke, was die Leute dafür bezahlen! Schlecht ist es ja nicht, Blende 1.2 tatsächlich brauchbar, aber die Tomioka-Magie muss ich bei der Blendenreinigung irgendwie mit weggepuzt haben. Aber was solls, erst mal wird es demnächst mal richtig ausprobiert. Und für 10€ muss man es eigentlich behalten.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Nicht mal auf kaputte Ware kann man sich mehr verlassen ...
    Von Groundhog im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.2015, 16:35
  2. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 22:59
  3. Tomioka
    Von Loeffel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 10:04
  4. kaputte Bilddateien SOS!!!!!
    Von danielsteini im Forum Fototechniken
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 11:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •