Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Nicht mal auf kaputte Ware kann man sich mehr verlassen ...

Baum-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Blinzeln Nicht mal auf kaputte Ware kann man sich mehr verlassen ...

    Da der nächste Winter und die lange dunklen Abende früher oder später wieder kommen werden, wollte ich mir als nächstes Projekt eine Kamera-Schreibtischlampe aus einer defekten Olympus bauen (ähnlich wie hier).

    Schritt 1 - Suche nach einer defekten OM2/OM2n
    Nun habe ich bei eBay eine als definitiv kaputt bezeichnete OM2 in optisch gutem Zustand für schmales Geld gekauft und habe mich schon gefreut das Teil zu entkernen als mir heute nach dem Auspacken mit Schrecken auffiel, dass der "Defekt" eine leere Batterie ist


    Ob ich die Kamera beim Händler wegen einer fehlerhaften Beschreibung zurückgeben darf?


    Wenn hier jemand eine hübsche aber funktionsunfähige OM hat würde ich gern über einen Tausch verhandeln

    €dit:
    Es ist übrigens eine silberne OM2 mit "VSOE" statt "MD" auf dem Body, das hab ich vorher gar nicht gesehen
    Geändert von Groundhog (18.08.2015 um 15:31 Uhr)
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Groundhog :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2013, 18:30
  2. Was macht man, wenn man die Wohnung nicht verlassen kann?
    Von Ralf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 11:39
  3. CF Karte kann nicht mehr gelesen werden
    Von Schmiddi im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.08.2006, 10:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •