Eine Nex "9" kommt 2013. Es ist eine Art RX1 mit E-Mount, analog zur VG900 Videocam.

http://www.chip.de/news/Sony-RX1-Kom..._57463469.html

ABER : die SEL-Optiken, die wir derzeit am Markt haben, sind für APS-C und werden daher auf der FF-Nex, die da kommen wird, bzw. auf der VG900 digital beschnitten.
Wir kennen das von Nikons D700 oder D3, D4 ... die erlauben ja auch die APS-C Objektive und croppen digital auf APS-C.

Nach Rücksparche mit einem Sonykenner wird es aber zu einer Objektivserie kommen, die Nex-FF abdeckt. Diese Optiken werden aber eher auf Basis der A-Optiken sein,
denn die schrägen Lichtstrahlen in die Ecken, die vom chemischen Film gelassen aufgenommen werden, sind bei FF Sensor Eck-Bereich , wenn wir speziell an Ultraweitwinkel - M - Optiken denken, noch ein Problem.
Da darf man sich (noch) nicht zu viel erwarten.

Zwischenzeitlich bekommt man den FF-LA-EA3 Adapter, ein SLT-Modul, welches wie der LA-EA2 Phasen AF integriert hat und die Verwendung der A-Optiken zulässt.

Die Adapter, die wir Manuellen bereits haben (M, M39, FD, MD, EF, PK, .... usw.) sollten ebenfalls funktionieren und bereits FF tauglich sein.
Und in diese Richtung geht die Nex 9 - eine Leica M mit allen Luxus einer Nex.

Die Technik geht weiter:

1) Phasen AF wird am Sensor platziert, die SLT Technik wird in einigen Jahren nicht mehr notwendig sein
2) Eine andere Pixelarchitektur, sowie die Verwendung von mehreren Farben als Rot, Grün, Blau und der Einsatz von Hell-Dunkel Pixel (wie es Fuji ja schon macht) machen die Antialaising Filter unnötig und die Sensoren lichtempfindlicher,
Moires oder der Rolling Shutter Effekt werden kein Thema mehr sein.
3) ISO 6400 wird wie derzeit ISO 1600 sein

4) Fotografieren muss man aber immer noch selber. Zum Glück.
5) Preislich wird das Ganze um die 2500-3000€ kosten. Doppelte Sensorfläche = dreifacher Preis.