Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: was macht ein gutes Bild aus?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 458 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jack ombrilla Beitrag anzeigen
    PS: eines wurde noch nicht erwähnt hier, was oft mehr zählt als das Bild an sich: ein guter Titel - das läßt mich hoffen!
    cu Jack
    Da bin ich aber völlig anderer Meinung, denn für mich macht ein Titel ein Bild nicht zum "guten Bild". Das Bild soll für sich wirken, nicht der Titel. Einen Titel halte ich sogar für überflüssig! Ein "gutes" Bild soll den flüchtigen Betrachter einfangen und zum längeren Betrachten animieren.
    Wenn ich das (s.o.) nun überzogen formuliere, dann soll etwa ein schlechtes Bild durch einen guten Titel zum guten Bild werden? Das kann doch nicht sein!

  2. #2
    Kennt sich aus Avatar von Jack ombrilla
    Registriert seit
    06.06.2012
    Beiträge
    92
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gienauer Beitrag anzeigen
    Da bin ich aber völlig anderer Meinung, denn für mich macht ein Titel ein Bild nicht zum "guten Bild". Das Bild soll für sich wirken, nicht der Titel. Einen Titel halte ich sogar für überflüssig! Ein "gutes" Bild soll den flüchtigen Betrachter einfangen und zum längeren Betrachten animieren.
    Wenn ich das (s.o.) nun überzogen formuliere, dann soll etwa ein schlechtes Bild durch einen guten Titel zum guten Bild werden? Das kann doch nicht sein!
    STOP gilt für mich auch nicht! Wenn du meinen post genau liest wirst du draufkommen, dass ich genau das so wie du es formuliert hast, meinte.
    Im Klartext nochmals : ich wäre schockiert gewesen, wenn wer "einen guten Titel" angeführt hätte!!! (wie es manchmal durchaus üblich ist.....)
    cu Jack

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Ein guter Titel ist für ein Bild ebenso wichtig wie für ein Buch oder einen Film, denn "[der Titel] ... soll den Leser auf das Bild neugierig machen, ihn zum Betrachter machen." Dazu sind Larifari-Titel natürlich nicht geeignet. Es gebraucht da schon etwas Phantasie. Wer diese allerdings nicht aufbringt, sollte dann doch besser auf den Titel verzichten. Was interessiert mich als möglicher Betrachter, wenn ein Bild eines Rindviehs mit "Kuh" betitelt wurde? Oder wenn zum Bild einer Landschaft so etwas wie "Soligor 1:08/15mm" als Titel gewählt wurde?
    Toll beispielsweise fand ich den Titel zu einem Bild mit einem umgekippten LKW, der lautete: "Chef, mein Aussenspiegel ist kaputt". Das erinnerte doch ziemlich an "Die Kuh Elsa" von Dieter Hallervorden.

  4. #4
    Kennt sich aus Avatar von Jack ombrilla
    Registriert seit
    06.06.2012
    Beiträge
    92
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Ja beim Titel einen guten zu finden ist schon o.K. und ironisch muß es auch meist (bei mir) sein.
    z.B. "flammendes Inferno" bei einem Bild zu einem eben angeritzten Streichholz und dazu noch unscharf, finde ich nicht soooo optimal
    wenn es allerdings ein gutes Foto ist, entlockt mir dieser Titel sicherlich ein Schmunzeln wenn ich das Bild betrachte.
    "Rolleiflex" bei einer abgebildeten Lubitel geht dann aber auch gar nicht, genausowenig wie ich "Dachbodenfund" bei einer völlig verranzten Kamera aus dem Hausmüll ausstehen kann.
    cu Jack

  5. #5
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Ein guter Titel ist für ein Bild ebenso wichtig wie für ein Buch oder einen Film, denn "[der Titel] ... soll den Leser auf das Bild neugierig machen, ihn zum Betrachter machen." Dazu sind Larifari-Titel natürlich nicht geeignet. Es gebraucht da schon etwas Phantasie. Wer diese allerdings nicht aufbringt, sollte dann doch besser auf den Titel verzichten. Was interessiert mich als möglicher Betrachter, wenn ein Bild eines Rindviehs mit "Kuh" betitelt wurde? Oder wenn zum Bild einer Landschaft so etwas wie "Soligor 1:08/15mm" als Titel gewählt wurde?
    Toll beispielsweise fand ich den Titel zu einem Bild mit einem umgekippten LKW, der lautete: "Chef, mein Aussenspiegel ist kaputt". Das erinnerte doch ziemlich an "Die Kuh Elsa" von Dieter Hallervorden.
    Ganz so sehe ich das nicht.
    Der Titel eines Buches soll mich (den Leser) auf das Buch neugierig machen. Richtig. Denn er soll se kaufen und, wenn möglich, auch noch lesen.
    Bei einem Film muss ich mir eine Eintrittskarte kaufen und anschliesend den Film ansehen. (90 Minuten Zeit das Kino zu verlassen)
    Ein gutes Bild sticht mir ins Auge. Sollte ich mit dem Bild jedoch irgtend eine "Botschaft" rüberbringen wollen, ist ein erklärender Text als Überschrift/Titel hilfreich.
    Satire ist natürlich (immer) gut.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cdgh Beitrag anzeigen
    ...Ein gutes Bild sticht mir ins Auge. Sollte ich mit dem Bild jedoch irgtend eine "Botschaft" rüberbringen wollen, ist ein erklärender Text als Überschrift/Titel hilfreich.
    Satire ist natürlich (immer) gut.
    Gehst Du in eine Ausstellung oder kaufst Du Dir einen Bildband, so gebe ich Dir recht. Da weisst Du, was Dich erwartet. Hast du aber nur eine verkleinerte Abbildung (Hier z.B. ein Thumb) vor Dir, sollte der Titel schon in der Lage sein, Dein Interesse zu wecken und Dich veranlassen, das Bild zu öffnen, bzw. Dich näher damit zu beschäftigen. Titel, die mich neugierig machen, können mich schon mal veranlassen, mich einem verkleinertem Bild mit der Lupe zu nähern. Und eine Botschaft bringt doch (fast) jedes Bild rüber, oder? Denn ohne Botschaft ist es einfach nichtssagend. Oft ist die Botschaft ein wenig versteckt, wie im letzten Bild in meinem Aufsatz. Hier ist riesengroß der Schiffspropeller und das Ruder zu sehen, dazu ganz oben und ziemlich klein ein Schweisser im Korb eines Hubsteigers, Titel: Schweissarbeiten. Und die Botschaft? Ganz klar: Das Größenverhältnis des Menschen zu seinen eigenen Schöpfungen...

Ähnliche Themen

  1. Samsung NX - Bild im LiveView != ausgelöstes Bild?
    Von MaxMinolta im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.07.2015, 11:42
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.02.2014, 14:02
  3. Günstig und gutes WW für Eos 60D
    Von Crystex im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 16:43
  4. Den Damen was Gutes tun..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 19:32
  5. Gutes Makro
    Von Josef17 im Forum Allgemeines
    Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 04.05.2007, 20:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •