Zeiss hat für die Filmoptiken mal ein Distagon für ein Nicht-Weitwinkel gebaut, steht glaub ich in Applied Photographic Optics von Sidney F. Ray beschrieben.
Der aufwendigere Distagon Typ erlaubt eine bessere Korrektur der Abbildungsfehler, da man nicht durch die Schnittweite so stark beschränkt wird wie beim eigentlich symmetrisch aufgebauten Planar.