Ergebnis 1 bis 10 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

Baum-Darstellung

  1. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Nein M40 auf M39 ist mir nicht bekannt. Wird es gelegentlich wohl mal geben, aber generell sind die Wandlerplatten für diie V-Objektive mit kleineren Durchmessern im Gewinde als M39 gedacht.

    Hier mal einige Beispielobjektive, für die die Wandler gebaut wurden und für welche Dinger nicht.

    Name:  Vnormenwandler klein.JPG
Hits: 1540
Größe:  371,3 KB

    Links das Ysar 3.5/50mm hat ein 32,5er Anschluss, daneben hinten das Componon 4/28mm hat einen 25mm Wandler.., das Dicke Rodenstock Rodagon 5.6/150mm kann nirgendwo angebaut weil es einen M50 Anschluss hat.. dann folgen rechts dabeben zwei Exemplare des Componar 4.5/80mm.. das eine hat einen M25 Anschluss, das andere ein zölliges Maß, da dies vermutlich für den amerikanischen Markt gebaut wurde... hier mit Wandlerplatte 32,5mm.. vor den beiden dann noch das kleine Schneider Kreuznach Componon 5.6/105mm hat eine Anschluss mit 32,5mm.. links im Bildvordergrung noch ein Robot 3.8/75mm

    Name:  IMG_5115.JPG
Hits: 1434
Größe:  387,7 KB

    Hier nochmal die Ansicht mit Wandlerplatten.

    Die hier gezeigten Objektive haben eines gemeinsam.. sie sind klein und leicht. Keines der kleinen Objektive hat eine größere Baulänge als 25mm !!! Das sind die Objektive, die zur NEX genutzt werden sollten, weil sie damit eben kompakt bleibt..

    Zur Abschreckung und um klar zu stellen, was keinesfalls aus Gewichtsgründen an das System "gebaumelt" werden sollte, unabhängig davon, ob man einen Wandler M50 oder M40 auf das System findet. Das System ist nicht darauf ausgelegt, an einem langen Auszug schwere Objektive aufzunehmen.

    Ich bitte das nochmals zu beachten und verweise auf den Thread zu den Braun Paxette Objektiven. Schwere Objektive an einem langen Auszug belasten die 3 Lagerpunkte des Fokussierwendels zu stark.. hier sind aus meiner Sicht maximal 150 -180 g Gewichte zulässig, sonst wird die Belastung der Lager zu hoch.

    Diese kleinen und leichten Objektive haben noch einen weiteren Vorteil.. sie verfügen zumeist über Blenden, mit vielen Lamellen, wohingegen die neueren Objektive von Schneider und Rodenstock nur noch 5 Lamellen besitzen.. sieht einfach schöner aus, wenn ein kreisrunder Zerstreuungskreis beim Abblenden entsteht, statt 5 eckige Highlights.

    Mit dem Componar von Dir, sollte es aber an der Pentax dieses Problem noch nicht geben, denn dort ist kein so hoher Auszug zur Auflagemaßanpassung erforderlich. Da ist das Auflagemaß ja schon bei 45,5mm statt 18mm und der Zwischentubus ist nicht erforderlich.. könnte also klappen, wenn Du einen entsprechenden Wandler findest.

    Ansonsten ein Tipp von mir.. längere Gewindestifte in M3 für die Muttern besorgen und das Objektiv versuchsweise zentriert in der 12 Muttern festklemmen.

    Die 12er Mutter hat nämlich, wenn Du genau guckst, eine Freidrehung mit einem Durchmesser von genau 40,34mm, sie hat auf der einen Seite eine Einbuchtung.. und da rein mit dem Gewindeende und es über die Madenschrauben festsetzen.. Vielleicht klappt das ja.. ansonsten weitersuchen, ob es sowas gibt.

    LG
    Henry

    P.s.: Nebenbei.. Du bekommst nicht mit Deinem VNEX neue Probleme, sondern mit der Auswahl Deiner Objektive.. ! Guck in die Liste, dort wird regelmäßig von mir reingeschrieben, was geht und was nicht.. auch der Thread, "Was sont noch so geht am VNEX" ist sehr informativ und hilfreich..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •