Eine weitere schöne Sache an den neuen Wandlerplatten mit den Lochdurchmessern 25mm / 27mm / 30mm und 32,5mm ist folgende:
Alte Vergrößerungsobjektive, wie das im Bild links gezeigte Steinheil Cassar 1:3,5/50mm besitzen kein Gewinde für eine Streulichtblende.
Ebenso ist auch das rechts im Bild gezeigte Agfa Apotar 3,5/45mm nicht mit einem Filtergewinde ausgestattet, in das man ein Streulichtblende einschrauben könnte.
Aber gerade diese Objektive, die zumeist nur über eine "Einfachvergütung" verfügen oder nie für Tageslichtanwendungen konzipiert waren, benötigen eine solche dringend.
Die Wandlerplatten können hier genutzt werden, um das bei einigen Exemplaren zu ermöglichen, wenn der Durchmesser der Frontlinsenfassung dies "hergibt"....
Hier einmal exemplarisch die beiden Objektive mit aufgeschraubten Wandlerplatten.. das Cassar hat eine 25mm Wandlerplatte aus dem Set und das Apotar eine 30mm Wandlerplatte aufgesetzt bekommen und diese wurden mit den 3 im 120° Winkel angeordneten Gewindestiften "festgesetzt".
Diese Wandlerplatten dienen dann auch zur Verbindung mit dem Makroverlängerungstubs und dessen Nutzung als Streulichtblende.
Gleichzeitig ermöglicht diese Befestigungsart den Betrieb der Objektive in Retrostellung für den Makrobereich!!
Lochdurchmesser der 4 als Zubehör angebotenen Wandlerplatten 25/27/30 und 32,5mm.. auf M39 Gewinde für die Verbindung mit VNEX
LG
Henry